Kein Bild
Glossen und Kommentare

Australische GUI-Kämpfe um Firefox

Ich muss zugeben, meine Begeisterung hielt sich in letzter Zeit arg in Grenzen, wenn ich mal wieder von Entwicklerteam XY eine neue Benutzeroberfläche aufgedrängt bekam, oder kürzer: Begeisterung war schlicht nicht vorhanden. Wahrscheinlich werde ich einfach langsam alt. Aber auch die neue […]
Kein Bild
Glossen und Kommentare

Grundrespekt

Was aus meiner Sicht einen guten Lehrer ausmacht? Neben all dem, was man gemeinhin als wichtig ansieht doch zuallererst, dass er seine Schüler aufrichtig(!) als die MENSCHEN respektiert, die sie JETZT gerade SIND – und nicht etwa als das, was andere Erwachsene, […]
Kein Bild
Glossen und Kommentare

Feiern ohne Alkohol

Der sechste Hauptsatz des Nitramischen Dekalogs, dem Fundament der gesamten nitramischen Lebensethik, schließt den Genuss und die Verehrung von Alkohol in jeder Form aus – zu jeder Zeit. Daher spielt Alkohol keine Rolle im Leben, auch nicht bei Feiern.
Kein Bild
Glossen und Kommentare

Kunst ist, was gefällt

Was darf, was soll Kunst im 21. Jahrhundert? „Erlaubt ist, was gefällt!“, ließ der Klassiker Goethe noch seinen Torquato Tasso verlauten und setzte ihm doch sogleich Schranken durch die Antwort der Prinzessin: „Erlaubt ist, was sich ziemt.“ Und wie sieht das heute […]
Kein Bild
Glossen und Kommentare

Luminâs, Luminâs, Luminâs…

„Luminâs“ ist ein Wort aus dem mittelnitramischen Tarquesta und bedeutet soviel wie „Vollmondleuchten“. Als geflügeltes Wort wird es in Neu-Nitramien gemeinhin für Vorhaben und Gesetze verwendet, die per se nicht durchsetzbar sind. Neuerdings gibt es in der weltlichen Bildungslandschaft viele davon…
Kein Bild
Glossen und Kommentare

Von Reisen und Lebenswegen

Es gibt zwei Möglichkeiten, von einem Ort A zu einem Ort B zu gelangen: Wandern und Eilen. Für den Wanderer ist der Weg das Ziel. Er existiert nur im Voranschreiten, er freut sich, wenn er dem Ziel schrittweise näher rückt, doch mindestens […]