Noch mehr Sternbilder …
Wenn es gar zu heiß ist im Klettgau, wenn es selbst nach Mitternacht nicht abkühlt und man dann wegen der Hitze ohnehin nicht einschlafen kann, ist es Zeit, nochmal die Sterne abzulichten …
Wenn es gar zu heiß ist im Klettgau, wenn es selbst nach Mitternacht nicht abkühlt und man dann wegen der Hitze ohnehin nicht einschlafen kann, ist es Zeit, nochmal die Sterne abzulichten …
Auch im Jahr 2023 zogen wieder die Perseiden über den Klettgauer Sternenhimmel und wir haben ein neues Bilderalbum mit Sternenfotos gefüllt.
Das Schuljahr 2022/2023 war ziemlich anstrengend, aber auch äußerst ereignisreich – und die Ereignisse waren meist sehr positiv.
Die Gebete um Regen wurden erhört – und so blüht der heimische Garten Ende Juli verträumt auf in lauer Sommerluft. Nicht nur die Hummeln und Bienen, auch der Niarts-Fotograf kann sich freuen…
Es ist so schrecklich trocken im Klettgau, dass die Bäume in meinem Garten nun schon in Herbstlaub übergehen. Hoffentlich kommt bald Regen…
Der Sommer 2022 ist im Klettgau und am Hochrhein mal wieder sehr ungenehm dürr und voller Hitze, was nicht nur dem Gärtner nicht gut tut, sondern ebensowenig den Blumen.
Pfingsten 2022 war schön verregnet, was dem heimischen Garten sehr half, denn die Vormonate waren sehr trocken gewesen. Als Dank blüten Rosen und andere Blumen auf.
Auch im Jahr 2022 habe ich eine kleine Pilgerfahrt nach Klettgau unternommen, um in den Genuss des Palmsonntagssegens zu kommen.
Ein neues Mondjahr hat begonnen, es ist das Jahr des Wasser-Tigers. Hoffentlich bringt es diesmal ein wenig Freude…
Am Freitag, den 10. Dezember 2021 war in Waldshut-Tiengen Schneetag: Es schneite vom Vormittag an unaufhörlich, was mal wieder zu abenteuerlichen Zuständen am Hochrhein führte.
Im Jahr 2021 haben wir wieder einmal einen Winter. Und der Lockdown führt dazu, dass man auch vielleicht etwas mehr davon hat.
15. Jahrgang. © 2008-2023 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.