
Asternzeit
Zwischenzeitlich ist der Herbst ins Klettgauland gezogen, im Garten blühen Astern, Rosen und die letzten Sonnenblumen auf.
Zwischenzeitlich ist der Herbst ins Klettgauland gezogen, im Garten blühen Astern, Rosen und die letzten Sonnenblumen auf.
Wenig erfreut dürften die nitramischen Sparer über die ansteigenden Inflationsraten sein. Grund dafür sind Missernten in mehreren Provinzen.
Die Septembersonne wirft ein zartes Licht selbst am Mittag, mit weniger scharfen Kontrasten und Härten als im Juni und Juli. So kann man auch zu ihrer Hochzeit noch fotografieren.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Trocken war er wieder im Klettgau, jedenfalls wollten die Pflanzen nicht mehr so richtig aufblühen – und anderorts in Lauchringen herrscht nur noch Maiswüste.
Südninda feierte die Apple Fair 2019 – die Apfelernte fällt dieses Jahr allerdings sehr mau aus. Vizekönigin Luisa bittet um bessere Ernten.
Gar nicht mal sooo weit vom Klettgau entfernt liegt das obere Donautal. Dort kann man wandern, radfahren, kanuschippern und auch klettern.
Ende September und im Oktober ist Kosmeenzeit. Einmal noch blüht der Garten auf in Purpur, Rosa und Weiß, gesäumt in diesem Jahr von prächtigen goldenen Tagetes und Sonnenblümchen.
Zwischenzeitlich ist auch astronomisch Herbst geworden im Klettgaulande – wir haben weiland unser Spätersommeralbum eröffnet, und vielleicht kommen auch noch einige Fotos hinzu, wenn uns kein Frost dazwischenfunkt.
September 2018: Die große Hitze ist rum, doch der Garten auch Mitte September immer noch sommerlich warm, ja fast schon wieder zu heiß. Die heimischen Blumen finden dieses Wetter aber genau richtig.
Während draußen längst der Herbst einzieht ins Klettgauland, haben wir unser Sommerfotoalbum abgeschlossen und ein neues für den Herbst 2017 geöffnet.
Es ist mal wieder soweit: Zeit zum Wählen. Bei uns haben Sie sogar DREI Stimmen!
11. Jahrgang. © 2008-2019 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.