
Niarts Sommerprojekte 2022
Nun ist es schon wieder metereologischer Sommeranfang im Klettgau-Land – Zeit für die Nitramica Arts Sommerprojekte 2022!
Nun ist es schon wieder metereologischer Sommeranfang im Klettgau-Land – Zeit für die Nitramica Arts Sommerprojekte 2022!
Mit dem 1. März beginnt der metereologische Frühling im Jahr 2022. Zeit für die Nitramica Arts Frühlingsprojekte.
Auch im Herbstquartal 2021 steht vieles unter dem Corona-Vorbehalt. Wir sind aber zuversichtlich, dass unsere kleinen und ohnehin nicht so massentauglischen Projekte dennoch voranschreiten können.
Im Trubel der Ereignisse wurde so vieles abgesagt, dass vielleicht gar nicht auffällt, wie wenig bei Nitramica Arts abgesagt wurde…
Der Herbst zieht ins Land und ein neues Schuljahr beginnt – Zeit für die Niarts-Projekte im Herbst 2019.
Mit dem 1. Juni hat der Sommer Einzug gehalten. Heiß ist es längst. Da wird es Zeit für ein Projekte-Update bei Nitramica Arts.
Die dunkle Jahreszeit hält uns umfangen, zumindest auf der Nordhalbkugel, und mit dem 1. Dezember 2016 wird es Zeit für die Winterprojekte von Nitramica Arts.
Vor zwei Jahren konnte Nitramica Arts ihr 20jähriges Jubiläum verbuchen. Seither hat sich einiges getan, wenn auch eher im Verborgenen.
Das Lichte Viertel bricht an und Sommerlicht taucht Klettgau und Hochrhein ein. Passend zum ersten Juni 2016 haben wir auch die Sommerprojekte aktualisiert.
Der Winter ist metereologisch gesehen zu Ende gegangen und der Frühling bricht an, zumindest jedenfalls bei unseren Niart-Projekten. Im Jahr des Feuer-Affen sind wir insgesamt bescheidener geworden, einiges soll aber doch erfolgen.
Man mag es kaum glauben, aber ganze zwanzig Jahre wird Nitramica Arts nun schon alt. Irgendwann an einem nebligen, dunklen Novembertag entschloss sich der Student Martin Dühning im Schatten des Kandel bei Waldkirch, seine eigene kleine […]
Der Sommer ist da! Damit geht das Sabbatjahr von Martin Dühning in das letzte Viertel und wir arbeiten mit Hochdruck am Abschluss unserer Projekte. Im Laufe der nächsten Monate wird sich auch klären, wo es für […]
Was gibt es Schöneres im Winter eines Sabbatjahres, als mal so richtig zu RUHEN. Genau das sind auch im Wesentlichen die Niarts-Projekte im Winterquartal 2013.
Der erste Sommer 2013 neigt sich seinem Ende, das Sabbatical von Martin Dühning hat begonnen und die nächsten 12 Monate sollen ganz im Zeichen von Kunst, Literatur und Muße stehen. Folglich gibt es zum 1. September […]
Niarts-Künste standen (ganz im Gegensatz zu den bloß technischen Diensten) bei offiziellen Stellen am Klettgau-Gymnasium nie besonders in Ehren, sie waren halt einfach DA, in dieser Hinsicht aber oft omnipräsent, insbesondere dann, wenn die offiziellen Stellen […]
15. Jahrgang. © 2008-2023 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.