
Erfolgreicher Schuljahres-Anfangsgottesdienst 2023/2024
Am Freitag, den 15. September 2023 um 8.00 Uhr fand unter dem Motto „Du bist wertvoll!“ in der Versöhnungskirche wieder der Schuljahres-Anfangsgottesdienst des Hochrhein-Gymnasiums statt.
Am Freitag, den 15. September 2023 um 8.00 Uhr fand unter dem Motto „Du bist wertvoll!“ in der Versöhnungskirche wieder der Schuljahres-Anfangsgottesdienst des Hochrhein-Gymnasiums statt.
Das Schuljahr 2022/2023 war ziemlich anstrengend, aber auch äußerst ereignisreich – und die Ereignisse waren meist sehr positiv.
Unser Mosaikenprojekt für die Projekttage 2023 am Hochrhein-Gymnasium kommt zustande. Nun wird es im Juli wieder kreativ…
Am Dienstag, den 4. April fand in der Versöhnungskirche Waldshut der Vorostergottesdienst des Hochrhein-Gymnasiums statt. Thema war: „Was ist uns heilig?“
Für Mittwoch, 15. März 2023, ist die nächste Fairtrade Tee-Aktion am Hochrhein-Gymnasium geplant.
Seit der feierlichen Vergabe des Fairtrade – Siegels am Montagabend, 6. März 2023, im offiziellen Festakt ab 18.30 Uhr, ist das Hochrhein-Gymnasium nun ganz offiziell eine der 875 Fairtrade Schools in Deutschland.
Über unsere Kontakte beim Sozialpraktikum hatte uns die Caritas Hochrhein auf die Aktion „Briefe gegen Einsamkeit“ hingewiesen. Viele Reli- und Ethikgruppen namen daran teil.
Am Donnerstag, den 15. Dezember 2022 fand am Hochrhein-Gymnasium wieder eine Fairtrade-Tee-Aktion statt. Diesmal gab es auch Kinderpunsch.
Seit 2016 wurde die Niarts-Fotoabteilung (sieht man vom Smartphone ab) nicht mehr erneuert. Nun kam als erste Spiegellose die Nikon Z fc ins Portfolio.
Am Montag, den 21. November 2022 konnte der Landkreis Waldshut sein Fairtrade-Siegel offiziell entgegen nehmen und die Fairtrade-Gruppe vom Hochrhein-Gymnasium nahm teil.
Im Rahmen seiner Bewerbung für das Fairtrade-Siegel gibt es nun erste Blogbeiträge für das Hochrhein-Gymnasium Waldshut auf dem offiziellen Fairtrade Schools Blog Deutschland.
Das Jahr 2022 sollte ein Jahr der Kunst werden, was zumindest teilweisen geglückt ist, allerdings war es auch sehr teuer, was aber nicht der Kunst geschuldet ist.
Am Dienstag, den 26. Juli gab es wieder ein Sommerfest am Hochrhein-Gymnasium. Und es gab wieder faires Eis. Viel faires Eis!
Es war einmal am Martinstage, nachmittags um drei Uhr, da tagte ein Deutschleistungskurs in Waldshut…
Wenn einen die Schmerzen frühmorgens wecken, kann man den Tag immerhin für einen frühmorgendlichen Spaziergang nutzen und ein paar Fotos machen.
15. Jahrgang. © 2008-2023 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.