
Blütenzeit
Gut einen Monat ist es her, seit die ersten Frühlingsbilder 2023 in unser Anastratin-Fotoalbum wanderten. Inzwischen hat auch die Blutpflaume mit ihrer prunkvollen Blüte begonnen.
Gut einen Monat ist es her, seit die ersten Frühlingsbilder 2023 in unser Anastratin-Fotoalbum wanderten. Inzwischen hat auch die Blutpflaume mit ihrer prunkvollen Blüte begonnen.
Es ist schon Ende Februar, die Sonne gewinnt wieder an Kraft und inzwischen haben sich wieder viele Schneeglöckchen und wilde Krokusse auf der Südwiese im heimischen Garten versammelt.
Es ist Abiturzeit, es ist Korrekturzeit, man hat nicht viel Zeit – aber eben ein paar frühlingsblühende Momente, die man im Vorübergehen mitnehmen kann.
Der Regen der vergangenen Woche rettete den Garten vor einer neuerlichen Dürre. Nun blühen sehr viele Blüten synchron, wodurch sich das Anastratin-Frühlingsalbum mit wundervoll bunten Fotos füllte.
Der Frühling ist im Klettgau und am Hochrhein eingezogen, inzwischen blühen auch schon einige Kirsch- und Pflaumenbäume und das Anastratin-Frühlingsalbum 2022 füllt sich.
Mit dem 1. März beginnt der metereologische Frühling im Jahr 2022. Zeit für die Nitramica Arts Frühlingsprojekte.
Die drei Sturmtiefs der Vorwoche haben den Winter, sollte es ihn 2021/2022 überhaupt gegeben haben, vertrieben. Nun scheint der Frühling bereits im Klettgau einzuziehen.
In keeping with the spring, some light poems blossomed, but some are a little cloudy and sometimes they are gloomy…
Sehr viele neue Fotografien kamen in den letzten 14 Tagen nicht zustande, dieweil die sehr stressig waren. Aber den einen oder anderen Frühlingslichtblick konnten wir einfangen…
Der Frühling 2021 ist erst noch sehr jung, aber es gibt bereits einige neue Frühlingsfotos in unseren Bilderalben…
Mit dem 1. März zieht – zumindest metereologisch – der Frühling ins Klettgau-Land. Nach dem doch sehr heftigen Winter gibt es einiges zu erneuern…
Nun schreiben wir schon den 23. April, aber geregnet hat es diesen Monat so gut wie nicht. Darum wächst auch nur, was tiefe Wurzeln hat.
Ungeachtet dessen, was sich sonst gerade in der Welt ereignet, stellt sich der heimische Garten auf Frühling ein.
Wirklich Winter war es 2019/2020 ja eigentlich kaum, sieht man von der Stippvisite am 27. Februar ab. Nun wird es Zeit für die Niarts Frühlingsprojekte…
Fotografisch betrachtet war der Winter 2019/2020 ein Totalreinfall. Aber der Frühling brilliert mit zarten Blüten – und auch die Honigbienchen sind wieder da!
15. Jahrgang. © 2008-2023 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.