
Rückblick auf ein ereignisreiches Schuljahr
Das Schuljahr 2022/2023 war ziemlich anstrengend, aber auch äußerst ereignisreich – und die Ereignisse waren meist sehr positiv.
Das Schuljahr 2022/2023 war ziemlich anstrengend, aber auch äußerst ereignisreich – und die Ereignisse waren meist sehr positiv.
Am Samstag, den 25. März 2023 empfing Vizekönigin Luisa hohen Besuch in Juletree: begleitet von der Staatsführung von Veamoris kehrte Belion Atanavi von ihrem Kuraufenhalt auf Vea gesundet zurück.
Juletree – In einer farbenfrohen Zeremonie wurde am heutigen Donnerstag, den 23. März 575 a. C. das Sakura-Festival eröffnet. Vizekönigin Luisa Amiratu zelebrierte die Auftaktveranstaltung und erklärte das Stadtfest für eröffnet.
Gut einen Monat ist es her, seit die ersten Frühlingsbilder 2023 in unser Anastratin-Fotoalbum wanderten. Inzwischen hat auch die Blutpflaume mit ihrer prunkvollen Blüte begonnen.
Für Mittwoch, 15. März 2023, ist die nächste Fairtrade Tee-Aktion am Hochrhein-Gymnasium geplant.
Seit der feierlichen Vergabe des Fairtrade – Siegels am Montagabend, 6. März 2023, im offiziellen Festakt ab 18.30 Uhr, ist das Hochrhein-Gymnasium nun ganz offiziell eine der 875 Fairtrade Schools in Deutschland.
Der Spätwinter dauert noch an, aber der metereologische Frühling naht – und mit ihm die Nitramica Arts Frühlingsprojekte.
Anlässlich des unsäglich grauenvollen Kriegstreibens in Europa hatte ich einige Antikriegsgedichte eingelesen und auf mein Youtube-Portal gestellt. Nun sind diesen einige meiner Songs gefolgt.
Der Frühling ist im Klettgau und am Hochrhein eingezogen, inzwischen blühen auch schon einige Kirsch- und Pflaumenbäume und das Anastratin-Frühlingsalbum 2022 füllt sich.
Hilft Vernunft gegen den Wahnsinn des Krieges? Nicht unbedingt. Diesen Eindruck erweckt zumindest das Gedicht von Karl Kraus.
Der Dichter Klabund alias Alfred Georg Hermann Henschke ist in Deutschland inzwischen fast vergessen. Eindringlich mahnen seine Worte aber noch heute.
Einer Legende nach schwiegen die Waffen des Ersten Weltkrieges wie durch Engelssegen für einen kurzen Weihnachtsfrieden 1914, für einen Augenblick ruhten die Waffen.
Neben Entrüstung, wie in Matthias Claudius‘ „Kriegslied“, führt die Erfahrung von Gewalt und Krieg auch zu Resignation und Flucht in die Spiritualität. Davon spricht das Sonett „Allein den Betern“ …
„S’ist Krieg, s’ist Krieg – oh Gottes Engel wehre! …“ dichtete einst Matthias Claudius. 2022 sind diese Worte in Europa leider wieder aktuell, daher habe ich beschlossen, Antikriegslyrik einzulesen.
It’s war in Europe again. An aggressive, merciless assault by Russia’s dictator Putin against a much smaller country. There is not much we can do – but at least we can write.
15. Jahrgang. © 2008-2023 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.