Artikel über Bücher, Filme, Alben oder Software…
Irische Nacht in Tiengen mit BEOGA
Am Dienstagabend, den 5. November 2013 konnte man im ALI-Theater Tiengen der irischen Folkband BEOGA lauschen.
Artikel über Bücher, Filme, Alben oder Software…
Am Dienstagabend, den 5. November 2013 konnte man im ALI-Theater Tiengen der irischen Folkband BEOGA lauschen.
Der Kleinstcomputer Raspberry Pi hat in den vergangenen Monaten auch in Deutschland einen ungeahnten Siegeszug angetreten. Da er von Haus aus Python unterstützt und darauf auch FreePascal läuft, haben wir ihn uns angesehen.
Am Mittwochabend, 23. Oktober 2013 gab die Irish-Folk-Band CARA im Tiengener ALI-Theater ihr Stelldichein und stellte ihr neues Album „Horizon“ vor.
Die tschechischen Märchengeschichten von Milos Macourek haben eine ganze Fernsehgeneration geprägt. Der 2002 verstorbene Autor hinterließ noch ein Werk, das 2011 unter dem Titel „Saxana und die Reise ins Märchenland“ verfilmt wurde, ein Abgesang auf Macoureks […]
Es gibt sehr wenige Filme, die ich mir kurz hintereinander mehrmals angesehen habe. Die Actionkomödie „Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt“ hat es bislang dreimal geschafft und wird es wohl auch noch ein viertel Mal.
Es gibt heute allgemein eher selten Kinderfilme, die nicht pure Erwachsenenprojektionen sind, gerade im Metier der Fantasy. Einer davon ist vielleicht „The Five“ (2010), der sich mit Kinderfantasien beschäftigt.
Die relativ gute Wertung in der c’t Fotografie 2/13 S. 26 verführte mich dazu, mir für meine vielen anstehenden Reisen ein Smartphone als Kameraersatz zuzulegen. Die Hoffnung war unter anderem, dabei Gewicht zu sparen.
Helena Campbell ist 15 Jahre alt und arbeitet für ihre Eltern im Familienzirkus. Dort jongliert sie, aber viel lieber zeichnet sie für sich, immer und überall, sich ihre ganz eigene, fantastische Welt, in der sie sich […]
Einer der populärsten Texte des Dichters Johann Georg Jacobi ist sein ‚Kunstlied im Volksmund‘ „Sagt, wo sind die Veilchen hin“, dessen Motivik bis zum Popsong „Where have all the flowers gone“ weiterwirkt. Für Jacobis Lied habe […]
J. G. Jacobi besuchte seinen künftigen Freund Gottlieb Konrad Pfeffel (1736-1809) erstmals am 20. September 1785 in Colmar. Angesichts des blinden, einfachen Mannes, dem das Schicksal schon soviel Schweres aufgebürdet hatte, und noch sollte, empfand Jacobi […]
„Und, was das Allerschlimmste bleibt, gar mancher kommt vom Lesen der Journale“, dichtete Goethe einst kritisch über die hektischen, zerstreuenden Zeitschriften. Tatsächlich gibt es nur wenige, die Muße zum Inhalt haben, an der auch Goethe seine […]
„Ame & Yuki – Die Wolfskinder“, („Wolfskinder“) ist ein Animefilm des japanischen Starregisseurs Mamoru Hosoda. Er ist nun bei KAZE Anime in deutscher Fassung als DVD erschienen.
Heute ist ja wieder Philipp-Neri-Tag, Namenstag des Narren unter den Heiligen. Aber nicht nur im Christentum gibt es religiöse Schelme, mit Nasrudin oder Nasreddin kennt auch der Islam einen großen Schalk.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.