Vor etwa einem Jahr stellte ich eine Roadmap für ein RPG in Python auf – viel hat sich da leider nicht getan, aber darüber entdeckte ich ein interessantes Spielekonzept – „Let’s build a Dungeon!“.
„Lets build a Dungeon!“ ist ein RPG-Bau-Simulator, entwickelt von Springloaded Software. Das Spiel simuliert die Entwicklung eines RPG-MMO-Games in den 1990ern. Inzwischen ist davon eine Demo-Version auf Steam erschienen, die schon Einblick in das Computerspiel gewährt – man kann den Anfang anspielen.
Tatsächlich ist die Idee hinter „Let’s build a Dungeon!“ sehr nett: Man spielt den Entwickler eines kleinen Computerspiels und baut nicht nur eine MMO-Welt in Retrografik auf, sondern muss auch die Spieleentwicklung hinter den Kulissen managen. Dabei wird man in die verrückt nerdige Welt des frühen Internets in den 1990ern zurückversetzt – auf einem Retro-Computerdektop stehen einem neben dem Welteneditor auch einige zeitgenössische Tools zur Verfügung, darunter ein IRQ-Client, wie er damals üblich war. Darüber kann man mit dem freakigen Geldgeber „Lord Richard“ chatten, aber auch mit allerlei nerdige Fans den künftigen Spieles.
Die Demo ist leider viel zu schnell durchgespielt, was schade ist, weil das Spiel recht viel Witz besitzt und man durchaus neugierig wird, wie es denn mit dem eigenen Computerspiel weitergehen würde. Es bleibt zu hoffen, dass es von den Spieleentwicklern bald Neues gibt
Hinterlasse jetzt einen Kommentar