Blüten im Mai 2025

Nach vielen Jahren Pause gibt es nun auch wieder Nemesien im Nitramica Arts Garten (Foto: Martin Dühning).
Nach vielen Jahren Pause gibt es nun auch wieder Nemesien im Nitramica Arts Garten (Foto: Martin Dühning).

In der kleinen Pause zwischen Erst- und Zweitkorrektur, quasi im Auge des Abitur-Korrekturen-Sturmes, blieb etwas Zeit die frühsommerlichen Blüten im heimischen Garten zu belichten.

Ein Honigbienchen labt sich an einer Bergflockenblume (Foto: Martin Dühning).
Ein Honigbienchen labt sich an einer Bergflockenblume (Foto: Martin Dühning).

Bislang fällt das Jahr 2025 sehr trocken aus, sodass es im Juni womöglich deutlich weniger Blüten geben wird, weil die Pflanzen dursten werden. Die Natur spürt dies und hat im Mai 2025 für einen wahren Blütenreigen gesorgt – teilweise verblühten die Pflanzen, bevor sie der Fotograf für die Nachwelt konservieren konnte. Aber trotz allem haben es fast 50 Fotografien in das neue Fotoalbum für den Mai und Juni 2025 geschafft.

(PS: Wir haben auch die Anzeige unserer Fotoalben auf dieser Seite repariert, sodass jetzt auch Chrome-Nutzer die Galerien so sehen, wie wir sie konzipiert hatten.)

Über Martin Dühning 1582 Artikel
Martin Dühning, geb. 1975, studierte Germanistik, kath. Theologie und Geschichte in Freiburg im Breisgau sowie Informatik in Konstanz, arbeitet als Lehrkraft am Hochrhein-Gymnasium in Waldshut und ist Gründer, Herausgeber und Chefredakteur von Anastratin.de.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*