Das heutige Taormina ist eine mittelalterliche Neugründung, die architektonisch aber durchaus noch byzantinische und arabische Einflüsse erkennen lässt – hier der sizilianisch-romanische Palazzo Corvaja. (Foto: Martin Dühning)
Das heutige Taormina ist eine mittelalterliche Neugründung, die architektonisch aber durchaus noch byzantinische und arabische Einflüsse erkennen lässt – hier der sizilianisch-romanische Palazzo Corvaja. (Foto: Martin Dühning)
Das heutige Taormina ist eine mittelalterliche Neugründung, die architektonisch aber durchaus noch byzantinische und arabische Einflüsse erkennen lässt – hier der sizilianisch-romanische Palazzo Corvaja. (Foto: Martin Dühning)
Hinterlasse jetzt einen Kommentar