Niarts Anastratin
  • Startseite
  • Ausgaben
    • Editorial
    • Anastratin Kurier (2012)
  • Fotos & Bilder
    • Anastratin Reisealben
    • Grafiken und 3D-Bilder
    • Banner & Logos
    • Makrofotos
    • Natur und Jahreszeiten
    • Veranstaltungen
    • Ältere Fotoalben
  • Künste & Musik
    • Niarts Künste und Musik
    • Una Plays Piano (2025)
    • An Evening at Milony Island Castle (2024)
    • Ninda Christmas – Milony Island Suite Ext (2024)
    • Virtual Seasons (2024)
    • Luisa Amiratu’s Summer Dances (2019)
    • Musikalbum Passacaglia (2018)
    • Musikalbum Fugenfüller (2017)
    • Musikalbum Solitude (2017)
    • Lord Milony’s Summer-Dances (2014)
    • Musikalbum Eleven Pieces (2014)
    • Lord Milony’s Winter-Dances (2014)
  • Rezensionen
    • Anime & Manga
    • Computer & Technik
    • Computerspiele
    • Film und Fernsehen
    • Kunst & Architektur
    • Literatur
    • Malmedien und Ratgeber
    • Musik
    • Veranstaltungen
  • Schreibwerkstatt
    • Glossen und Kommentare
    • Luisa Amiratu
    • Lyrik
    • Neu-Nitramien
    • Reisen und Ausflüge
    • Religion & Philosophie
    • Satire
  • Impressum
News Ticker
  • [ 28. Juni 2025 ] Zwangsbeglückung mit KI Computer & Technik
  • [ 27. Juni 2025 ] Vizekönigin ruft den Dürre- und Hitzenotstand in Ninda aus Neu-Nitramien
  • [ 23. Juni 2025 ] Ninda Home Charts im Juni 2025 Niarts Künste und Musik
  • [ 20. Juni 2025 ] Nachruf auf Ilse Jehle Biografisches
  • [ 15. Juni 2025 ] Neue Festung Cair Castaneis eingeweiht Neu-Nitramien
StartseiteAutorenMartin Dühning

Artikel von Martin Dühning

Über Martin Dühning
Martin Dühning, geb. 1975, studierte Germanistik, kath. Theologie und Geschichte in Freiburg im Breisgau sowie Informatik in Konstanz, arbeitet als Lehrkraft am Hochrhein-Gymnasium in Waldshut und ist Gründer, Herausgeber und Chefredakteur von Anastratin.de.
Webseite Instagram YouTube
Schneeglöckchen, gemalt mit Faber-Castell Goldfaber Aqua Aquarellstiften (Foto und Grafik: Martin Dühning)
Malmedien und Ratgeber

Faber-Castell Goldfaber Aqua Aquarellstifte

25. Februar 2025 Martin Dühning

So wie Omas Staedtler-Stifte in meiner Kindheit die ersten Buntstifte waren, waren in den 1990ern die Goldfaber-Aquarellstifte meine ersten wasservermalbaren Farbstifte.

Frühlingswald (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Künste und Musik

Ninda Home-Charts im Februar 2025

23. Februar 2025 Martin Dühning

Der 23. Februar ist der letzte Februarsonntag im Jahr 2025, deshalb ist es wieder Zeit für die allmonatlichen Ninda Home-Charts, also die Hitliste der selbstkomponierten Songs und Soundtracks.

Im Februar 2025 sind schon wieder die ersten fleißigen Honigbienchen unterwegs (Foto: Martin Dühning)
Natur & Garten

Erste Frühlingsbilder 2025

22. Februar 2025 Martin Dühning

Der Winter 2024/2025 neigt sich seinem Ende zu und Ende Februar 2025 sind schon wieder die ersten Honigbienchen im Klettgau unterwegs auf unseren Wildkrokuswiesen. Damit wurde es auch Zeit für ein neues Frühlingsfotoalbum.

"Milony Island Revisited" aus dem Album "An Evening at Milony Island Castle" (Cover: Martin Dühning)
Niarts Künste und Musik

Musikalbum: An Evening at Milony Island Castle

11. Februar 2025 Martin Dühning

Ihre kaiserliche Majestät, Vizekönigin Luisa Amiratu, hat angeordnet, dass man sich nach all den Strapazen der vergangenen Wochen an köstlicher nindanischer Tanzmusik vergnüge und lädt musikalisch zum Ball ein auf Schloss Milony Island.

"Waldspaziergang", gezeichnet mit Staedtler Karat Aquarellstiften (Grafik und Foto: Martin Dühning)
Malmedien und Ratgeber

Staedtler Karat 125 Aquarellstifte

8. Februar 2025 Martin Dühning

In seinem Sortiment bietet der deutsche Stiftehersteller Staedtler unter der Nummer 125 auch Aquarellstifte an. Auch diese sind es wert, erwähnt zu werden.

"Night and Day" (Grafik: Martin Dühning, Acryl, 2012)
Biografisches

Die Geschichte eines Acrylbildes

8. Februar 2025 Martin Dühning

Im Gegensatz zu meiner Mutter, die viel damit arbeitete, benutze ich eher selten Acrylfarben. Das liegt daran, dass mir ein Atelier fehlt und ich die Farben nicht besonders gut vertrage.

Äpfel, gemalt mit den Staedtler 146C Buntstiften (Foto und Grafik: Martin Dühning)
Malmedien und Ratgeber

Zurück zu den Wurzeln: Staedtler Buntstifte

6. Februar 2025 Martin Dühning

Die Staedtler-Stifte aus dem Buntstiftglas meiner Großeltern waren mit die ersten Malmedien, die ich als Kind kennenlernte. Unvergleichlich viele Zeichnungen entstanden damit. Schon deshalb sind sie geeignet, damit den großen Apfel-Mal-Buntstiftetest abzuschließen.

Sternennebel (Alex Andrews via Pexels)
Film und Fernsehen

Sektion 31: Weniger Star Trek geht kaum…

6. Februar 2025 Martin Dühning

Mit „Sektion 31“ ist ein neuer Film veröffentlicht worden, über den sich, selbst wenn man verzweifelt Gründe sucht, nur sehr wenig Positives berichten lässt.

Polly, Belion, Alke, Sunny und Nuuba feiern mit den anderen Weihnachten (Foto: Martin Dühning)
Allgemein

Noch ein paar Fotos zu Luisas Weihnachten 2024/2025

3. Februar 2025 Martin Dühning

Mit Mariä Lichtmess gab es noch einmal einen Weihnachtsabschluss und seit Weihnachten sind auch noch ein paar Christbaumfotos dazugekommen, die dem Fotoalbum zu Luisas Weihnachten 2024 hinzugefügt wurden.

Licht des Februars (Grafik: Martin Dühning)
Musik

Die Niarts Charts im Februar 2025

1. Februar 2025 Martin Dühning

Februar ist die Zeit des Spätwinters, wenn das Licht in der Welt wiederkehrt und die ersten Ansätze zu Frühling sichtbar werden. Passend dazu wurden die Niarts Charts erneuert.

Winterpastell (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Künste und Musik

Ninda Home-Charts Januar 2025

26. Januar 2025 Martin Dühning

Der 26. Januar ist der letzte Sonntag im Monat, Zeit also für die Ninda Home-Charts, unsere Hitliste der selbstkomponierten Melodien und Soundtracks.

Jinx aus Arcane, gezeichnet mit Castle Arts Buntstiften (Grafik: Martin Dühning)
Malen und Zeichnen

Ein neues Album für Zeichnungen…

19. Januar 2025 Martin Dühning

Im Zuge des großen Buntstifte-Testes sind über Weihnachten 2024/2025 sehr viele neue Buntstift-Zeichnungen entstanden, die wir in einem neuen Album versammelt haben.

Die Graphitint-Stifte von Derwent sind wasservermalbare Grafitstifte, also bunte Bleistifte (Foto und Grafik: Martin Dühning)
Malmedien und Ratgeber

Wasservermalbare, bunte Bleistifte: Derwent Graphitint

18. Januar 2025 Martin Dühning

Bleistifte sind für mich ein sehr wertvolles Zeichenutensil, was mir neu war ist allerdings, dass es auch gefärbte, wasservermalbare Exemplare gibt, beispielsweise Derwents Graphitint-Bleistifte.

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4 5 … 123 »

Auf Anastratin Suchen…

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Bild des Monats

Ein Honigbienchen labt sich an einer Bergflockenblume (Foto: Martin Dühning).
Ein Honigbienchen labt sich an einer Bergflockenblume (Foto: Martin Dühning).

Schlagwörter

2012 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 April August Blumenfotos Dezember English Essay Februar Folk Frühling Herbst Hochrhein-Gymnasium Juli Juni KGT Klettgau Lauchringen Luisa Amiratu Mai März Niarts & friends Niarts Hausorchester Ninda November Oberlauchringen Phoenix Projekte September Sommer Südninda Ventadorn Weihnachten Winter

Kategorien

Derzeit beliebt…

  • Nachruf auf Ilse Jehle
    Nachruf auf Ilse Jehle
  • Über das Schulemblem des Hochrhein-Gymnasiums
    Über das Schulemblem des Hochrhein-Gymnasiums
  • Buntstifte-Test: Allerlei Zeichnungen von Äpfeln
    Buntstifte-Test: Allerlei Zeichnungen von Äpfeln
  • Luisa Amiratu's Summer Dances
    Luisa Amiratu's Summer Dances
  • Neues Album: Virtual Seasons
    Neues Album: Virtual Seasons
  • The Milony Island Suite - Extended Edition
    The Milony Island Suite - Extended Edition
  • Musikalbum: An Evening at Milony Island Castle
    Musikalbum: An Evening at Milony Island Castle
  • Una Plays Piano
    Una Plays Piano
  • Blumen trotz Dürre und Hitze
    Blumen trotz Dürre und Hitze
  • Roland Ueber - eine Seele von Mensch
    Roland Ueber - eine Seele von Mensch

Archiv

Niarts & friends

  • Daniel Leers – Theater
  • Goethe-Gesellschaft Freiburg
  • Hochrhein Schauspiel – Theater
  • Klaus Hansen – Fotografie
  • Malsucht.ti – Künstlerin
  • Niarts Webseite
  • Nitramica Arts auf Instagramm
  • OfTheDunes deviantART
  • OfTheDunes soundcloud
  • OfTheDunes Youtube
  • Sandra Stein – Fotografie
  • Südninda auf Instagram
  • Veamoris auf Instagram
  • Zirkus Zebrasco – Akrobatik

Folge uns bei

  • Nitramica Arts auf Instagram
  • Anastratin auf Facebook
  • OfTheDunes bei DeviantArt
  • OfTheDunes auf Tumblr
  • Nitramica Arts
  • Editorial
  • Datenschutzerklärung
  • Weblog
  • Impressum

17. Jahrgang. © 2008-2025 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.