
Modernes Weihnachtsbekenntnis
Aus aktuellem Anlass und durchaus auch in Übereinstimmung mit meinem Freund und Lieblingsautor Lukas ein Gedicht aus dem Jahr 2003 (immer noch aktuell):
Aus aktuellem Anlass und durchaus auch in Übereinstimmung mit meinem Freund und Lieblingsautor Lukas ein Gedicht aus dem Jahr 2003 (immer noch aktuell):
Am Samstag, den 14. Januar 2012 ab 19.00 Uhr und am Sonntag, den 15. Januar 2012 ab 17.00 Uhr lädt der Orchesterverein Bad Säckingen ein zu einem nachweihnachtlichen Konzert. Gespielt werden die Mottete „Exultate, Jubilate“ (KV […]
Hajsoft meldet sich im Herbst/Winter mit einem neuen Programm zurück. Die neue Software Hajsoft GeoCheck, die inzwischen in Version 2.1 vorliegt, dient zum Kreieren und Kontrollieren von Grundlagenaufgaben zur vektoriellen Geometrie.
Kaum zu glauben: Das Jahrbuch am Klettgau-Gymnasium gibt es nun schon seit 20 Jahren! Insofern ist auch die neue Ausgabe ein Grund zum Feiern, nicht nur für Chefredakteur Gerhard Behnke und die Jahrbuch-AG. Es ist schon […]
An Mitgliederschwund leidet die Schülerzeitung Phoenix gottlob nicht. Zwar verabschieden sich demnächst leider unsere Abiturienten, aber dafür gibt es drei neue aus der Stufe 10 und eventuell sogar noch weitere Interessenten, sodass die AG nicht wirklich […]
Nachdem die Wahlen bei SMV und Elternbeirat bereits abgeschlossen waren, hat am 15. und 16. Dezember auch die Lehrerschaft am Klettgau-Gymnasium ihre Vertreter für die neue Schulkonferenz gewählt. Laut den erneuerten Angaben auf der KGT-Webseite können […]
Am Freitagmorgen, den 16.12.2011 fand in der Peter-Thumb-Kirche Tiengen von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr unter dem Motto „Sehnsucht“ der diesjährige Vorweihnachtsgottesdienst des Klettgau-Gymnasiums statt.
Für mehrere Finken endete der Donnerstagmorgen am 15.12.2011 tödlich – um die Mittagszeit wurden sie tot vor dem Bauwagen aufgefunden. Dabei ist ihnen wohl die darüberliegende Fensterfront des E-Baus zum Verhängnis geworden. Entweder der Schwarm wurde […]
Graffiti nun auch auf der Schokoladenseite des Klettgau-Gymnasiums, frech unter den Schulschriftzug platziert – dieser Anblick bot sich am Freitagmorgen dem Betrachter. Doch bevor nun eine weitere Moralpredigt über den sittlichen Zerfall des Klettgau-Gymnasiums folgt, ist […]
Wahlen stehen wieder an am KGT. Und wie wir inzwischen aus leidlicher Erfahrung wissen, können diese auch scheitern. In meiner Eigenschaft als gefürchteter Ex-Personalratschefstellvertreter machte ich gestern Abend bei der Schulleitung des Klettgau-Gymnasiums eine freundliche Anfrage, […]
Kommentar zur Weihnachtsmanninvasion am KGT „Nicolaus kommt von NICOS, das ist Sieg, und LAOS, das ist das Volk, und heißt also: ein Überwinder des Volks, nämlich aller Untugenden, die gewöhnlich und gemein sind“, – so beginnt […]
Ein Feedback-Aufruf Wenn ihr euch schon gefragt habt, warum es diesmal keinen Weihnachtsbasar am KGT gibt, dann folgt hier eine Erklärung. Falls ihr euch dagegen nicht gefragt habt, warum der Weihnachtsbasar fehlt oder wenn ihr ihn […]
Leidlicherweise erhalten sich jene hübsch rundlich gepolsterten, mal plüschigen, mal ledrigen, oft jedoch nicht mehr in ihrer Materialität eindeutig bestimmbaren Sitzgelegenheiten in den geistlichen Hallen des Klettgauer Lyzeums nur wenig lange. Ach, oft fallen sie vorzeitig […]
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.