Mit dem Huawei P9 lassen sich auch bei widrigen Lichtverhältnissen noch recht stimmige Aufnahmen machen (Foto: Martin Dühning)
Computer & Technik

Taschenfotografie mit dem Huawei P9

Das Huawei P9 genießt auch unter Fotografen inzwischen einen guten Ruf, zwar handelt es sich um ein Smartphone, keine echte Kompaktkamera. Auch einen optischen Bildstabilisator besitzt das Gerät nicht, dafür aber eine recht interessante Doppellinsentechnik von Leica, die einige bislang ungeahnte Möglichkeiten […]
Novemberstimmung im Klettgau - dazu passt das Album "Luys I Luso" (Foto: Martin Dühning)
Musik

Anruf Gottes im November

Gibt es liturgischen Jazz? Es ist einen Versuch Wert, dachte sich wohl der armenische Jazzpianist Tigran Hamasyan und kombinierte altarmenische Kirchengesänge mit Akkorden und Verzierungen aus dem 21. Jahrhundert. Sein Album „Luys I Luso“ vereint Tradition, Folklore und Moderne auf eine geradezu […]
Kein Bild
Glossen und Kommentare

Volle Kanne, Hoschi!

„Bunt ist das Dasein und granatenstark“, so lautete der zum Kult gewordene Mottospruch einer amerikanischen Zeitreisekomödie in den 80ern, und wie es scheint, hat uns diese Zukunft eingeholt.
Optisch und in seinen Ausmaßen erinnert das ODROID-U3 stark an Raspberry Pi, spielt leistungsmäßig jedoch in einer ganz anderen Liga. Damit der Vierkernprozessor nicht allzu heiß läuft, schützt ihn auch ein großer passiver Kühler. (Foto: Martin Dühning)
Computer & Technik

ODROIDisches…

Mehrere ARM-Miniaturrechnerchen habe ich nun ausprobiert: Raspberry Pi liefert erstaunliches in Hard- und Software, aber vermag von der Rechenkraft nicht genug für meine multimedialen Zwecke, Cubietrucks Hardware liefert Power, welche die Software allerdings vor allem grafisch noch nicht nutzte – das ODROID-U3, […]
Cair Andune von der Terrasse mit den Arbeitsstationen her betrachtet. Inzwischen sind noch ein paar Türme hinzugekommen.
Computerspiele

Everquest Next Landmark, Teil 2

Nach einigen, nein eher vielen Stunden des Wandelns durch Sonys virtuelle Voxelwelt, nachdem ich viele schöne Bauten anderer Spieler bewundert habe, ganze Wälder für spezielles Holz gerodet und Minen verschiedener Inselwelten geplündert, machte ich mich daran, ein eigenes Schloss zu bauen: Cair […]
Profis erschaffen mit Landmark ganze Städte - hier besuchen wir "Stronghold" von Founder Jools.
Computerspiele

Everquest Next Landmark

Nach mehreren Tagen Download wurde doch noch ein Traum war: Ich konnte Everquest Next Landmark anspielen. Die Voxelbausimulation ist durchaus vielversprechend, inzwischen aber nicht mehr ganz so einzigartig wie noch vor einem halben Jahr.
Nicht ganz so klein wie das Raspberry Pi, aber immer noch sehr handlich und deutlich leistungsfähiger ist das Miniboard "Cubietruck" von Cubietech. (Foto: Martin Dühning)
Computer & Technik

Cubie-dubie-dooh…

Hardwaremäßig liest sich die Beschreibung des Cubietruck von Cubietech wie ein Traum: A20, 2GB RAM, 8GB Nand und dazu fast alle nötigen Anschlüsse onboard. Bedientechnisch spielt der Mini-PC aber in einer anderen Liga als der Raspberry Pi.
Cannoli sind eine typisch sizilianische Süßspeise mit süßer Ricottafüllung die es in mancherlei Variationen gibt - wie hier in einem Restaurant am Ätna (Foto: Christina Rojan-Schulte)
Reisen und Ausflüge

Sizilianische Küche

Kaum ein Land auf der Welt hat so viele verschiedene Kulturen gesehen in den letzten 3000 Jahren wie Sizilien. Das hatte auch kulinarische Folgen: In der sizilianischen Küche ist eigentlich nichts unmöglich.
Kein Bild
Musik

Too Many Roads…

Nein, wir haben uns nicht wieder in London verlaufen, sondern einen neuen „Blues Brother“ entdeckt. Aber ganz im Ernst: Thorbjørn Risager singt mit einer kehligen Stimme, wie sie für Bluesrock passender nicht sein könnte – demnächst sogar in der Region.