Missernten in Süd-Ninda halten an
Überschwemmungen, Ungeziefer und Dürren vernichten großflächig die Ernten in den Vereinigten Provinzen von Südninda. Bei Lebensmitteln werden deutliche Preissteigerungen erwartet.
Überschwemmungen, Ungeziefer und Dürren vernichten großflächig die Ernten in den Vereinigten Provinzen von Südninda. Bei Lebensmitteln werden deutliche Preissteigerungen erwartet.
Jedem Menschen ist eine Gabe gegeben, Kindern und Jugendlichen ist sie oft noch anzusehen – doch Vorsicht: Es kann auch verlöschen, das innere Licht.
Überraschend wurde am Samstag vor dem Laurentiustag Alexander Czerdano, der bisherige Rektor der Universität von Sanarth in Ventadorn, zum kaiserlichen Legaten des Ostens erhoben.
Was darf, was soll Kunst im 21. Jahrhundert? „Erlaubt ist, was gefällt!“, ließ der Klassiker Goethe noch seinen Torquato Tasso verlauten und setzte ihm doch sogleich Schranken durch die Antwort der Prinzessin: „Erlaubt ist, was sich […]
Helena Campbell ist 15 Jahre alt und arbeitet für ihre Eltern im Familienzirkus. Dort jongliert sie, aber viel lieber zeichnet sie für sich, immer und überall, sich ihre ganz eigene, fantastische Welt, in der sie sich […]
Einer der populärsten Texte des Dichters Johann Georg Jacobi ist sein ‚Kunstlied im Volksmund‘ „Sagt, wo sind die Veilchen hin“, dessen Motivik bis zum Popsong „Where have all the flowers gone“ weiterwirkt. Für Jacobis Lied habe […]
Johann Georg Jacobi (1740-1814) und dem um ihn entstandenen oberrheinischen Dichterkreis war Mai-Juli 2000 eine Ausstellung in der Freiburger Universitätsbibliothek gewidmet. Zur Ausstellung ist neben dem Ausstellungskatalog auch eine CD mit einigen Vertonungen von Jacobis Liedern […]
J. G. Jacobi besuchte seinen künftigen Freund Gottlieb Konrad Pfeffel (1736-1809) erstmals am 20. September 1785 in Colmar. Angesichts des blinden, einfachen Mannes, dem das Schicksal schon soviel Schweres aufgebürdet hatte, und noch sollte, empfand Jacobi […]
„Und, was das Allerschlimmste bleibt, gar mancher kommt vom Lesen der Journale“, dichtete Goethe einst kritisch über die hektischen, zerstreuenden Zeitschriften. Tatsächlich gibt es nur wenige, die Muße zum Inhalt haben, an der auch Goethe seine […]
Johann Georg Jacobi (*2.09.1740 – 4.1.1814), einer der Hauptvertreter der späten deutschen Empfindsamkeit, ist heute nur noch Germanisten, oder vermittelt in Vertonungen seiner Lyrik durch Reichardt, Mozart und Schubert, den Musikern bekannt. Zu seiner Zeit bedeutend […]
Es naht das zweihundertjährige Bestehen des Hochrhein-Gymnasiums in Waldshut – im Sommer 2014 soll es soweit sein. Beim letzten großen Schuljubiläum 1989 wurde das aktuelle Schulemblem eingeführt, es ist also inzwischen ein Vierteljahrhundert alt.
„Ame & Yuki – Die Wolfskinder“, („Wolfskinder“) ist ein Animefilm des japanischen Starregisseurs Mamoru Hosoda. Er ist nun bei KAZE Anime in deutscher Fassung als DVD erschienen.
Mit Ablauf des Mandats im Kibur-Gate-Sektor haben sich die letzten nitramischen Flottenverbände aus den dortigen Raumsystemen zurückgezogen. Die Städte An-Koreths und der Verwaltungssitz Nju Tirion wurden aufgelöst und sämtliche Kommandocodes für die Passschranken der Sternensysteme annuliert. […]
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.