Kleine Sonnenblumen Ende September 2018 (Foto: Martin Dühning)
Natur & Garten

Spätsommeralbum eröffnet

Zwischenzeitlich ist auch astronomisch Herbst geworden im Klettgaulande – wir haben weiland unser Spätersommeralbum eröffnet, und vielleicht kommen auch noch einige Fotos hinzu, wenn uns kein Frost dazwischenfunkt.

Religion & Philosophie

Anker der Hoffnung

Am 21. September 2018 fand für das Hochrhein-Gymnasium der ökumenische Anfangsgottesdienst statt. Thema war „Segel setzen!“, als Lesung dienten Jesu Gleichnisreden am See und die Sturmstillung.

Bienchen bei der Arbeit auf Purpurcosmeen (Foto: Martin Dühning)
Natur & Garten

Spätsommerbilder 2018

September 2018: Die große Hitze ist rum, doch der Garten auch Mitte September immer noch sommerlich warm, ja fast schon wieder zu heiß. Die heimischen Blumen finden dieses Wetter aber genau richtig.

Beim Lauchringer Obst gibt es heuer durch Hagel große Ausfälle. Aber dann importieren wir halt einfach Äpfel von den familiären Plantagen in Bechtersbohl. Quitten freilich sind das trotzdem nicht...
Neu-Nitramien

Ninda feiert das Apfelfest

Am Freitag, den 7. September 521 a. C. war es soweit: In Südninda wurde das große Apfelfest gefeiert. Eingeführt wurde der Feiertag schon vor einigen Jahren, nun gab es mit einer großen Ernte aber erstmals genug […]

Schild am Bahnhof in Llandudno (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Die Ankunft in Llandudno, Wales

Der Mittwochmorgen startete am 22. August 2018 moderat im Britannia Airport Hotel  in Northenden, Manchester. Ich hatte ein Frühstück geordert und das gab es im Hotelrestaurant um 9.30 Uhr.

Ausblick vom Great Orme in Nordwales (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Die Reise nach Wales

Am Dienstag, den 21. August 2018 war es soweit: Meine lang ersehnte Wales-Reise startete. Meine ursprünglichen Pläne hatte ich inzwischen geändert und der Zufall brachte mich stattdessen an einen anderen, wundervollen Ort.