Es ist Winter, draußen und im Herzen, es ist Winter, und die Sehnsucht nach einem Lebensfrühling wächst. Was bleibt, wenn Frost herrscht, ist die Sprachkunst und die Lyrik.
Llandudno, behaupten einige, habe einst Lewis Carroll zu seinem berühmten Alice-Roman „Through the Looking Glass“ inspiriert. Und Anspielungen darauf finden sich überall in der kleinen Stadt.
Der Snowdonia Nationalpark ist die Perle von Nordwales. Drei Dampflokomotivlinien durchqueren ihn, ich entschied mich für die Ffestiniog & Welsh Highland Railways.
„Wir glauben an Gott, den Vater, den allmächtigen“ – so heißt es im christlichen Glaubensbekenntnis. So verlockend es klingt, dieses Bild verführt doch zum Glauben an einen allmächtigen Determinismus.
Sonntage sind geheiligte Ruhezeiten, zumindest in den Ferien – und nach den größeren Ausflügen der Vortage beschloss ich, den ohnehin sehr verregneten 26. August ganz in Llandudno zu verbringen.
Im Herzen des Conwy Valley, nahe Tal-y-Cafn, liegen die Gärten von Bodnant. Sie gaben ein wunderschönes Ausflugsziel her für Samstag, den 25. August 2018.
Der „Great Orme“ ist so etwas wie der Hausberg der nordwalisischen Stadt Llandudno. Am Freitag, den 24. August 2018 erstieg ich ihn und fand dort pittoreske Landschaften.
Donnerstag, der 23. August 2018 war mein erster Urlaubstag in Llandudno. Nachdem ich mich am Vormittag in der nordwalisischen Stadt umgesehen hatte, hieß mein erstes Ausflugsziel Conwy.
Es wird jedes Jahr schlimmer in Lauchringen mit der Böllerei. Maßlos in fast allem, ufert es bei meinen Nachbarn zu einem Schlachtfeld von Schwefel und Feinstaub aus. Einmal noch errettete mich ein Engel aus dieser Vorhölle.