
Die verlorne Generation
Und blutrot steigt die Sonne auf im Osten, und senkt im Westen sich hernieder, und neues Leben wird erneut verbogen und diese lügenhafte Sage eingeimpft vom heldenhaften Siegen.
Und blutrot steigt die Sonne auf im Osten, und senkt im Westen sich hernieder, und neues Leben wird erneut verbogen und diese lügenhafte Sage eingeimpft vom heldenhaften Siegen.
Leidlich verkleistert im Dunkeln
Sitzend, des Frühlings harrend,
Dahinschnäutzend in Taschentuchmeere,
Worüber gischtartig niesend
Graues Migränegewölk die Tage vermiest
Knirrschen die Knochen, Ächzen
Und in Gedanken ganz woanders:
ES IST
KEIN ICH mehr und kein WIR;
Leben ist Leiden,
Die erste und letzte Wahrheit,
Bis die Sonne wiederkommt, eines Tages,
Wenn der Winter endet, irgendwann,
Vielleicht.
* * *
Inzwischen haben wir schon zwei Wochen lang 2015, und so gehen auch die Planungen für den Sommer los. Neues gibt es beispielsweise zum 3. Mittelaltermarkt in Oberlauchringen, der nach dem Planungsstand vom 13.1. nun am Wochenende […]
Abwechslungsreich ist er ja, der Januar 2015 – erst frostig mit Schnee, dann etwas sonniger bei kurzzeitig blauem Himmel und zum 10./11. Januar wartet das Waschprogramm sogar mit irischem Wetter auf: luftig mit Westbrise, viel Regen […]
Nun habe ich in meinem langen und mühsamen Leben doch einiges zustande gebracht, jedoch nie eine Urkunde oder gar einen Pokal dafür erhalten – mit einer einzigen Ausnahme, die wir heute beim Ausräumen der alten Wohnung […]
Als ich heute nachmittag nach dem Unterricht an den Geleisen von Waldshut Richtung Bahnhof trottete, wunderte ich mich, dass ich trotz Januar und erst kürzlich ausgestandener Erkältung mal nicht fror. Auch schien die Sonne und die […]
Ein Regentief hat Klettgau und Hochrhein den Schnee vorerst wieder genommen, doch befinden wir uns noch mitten im Mittwinter – und mir persönlich dauert der Winter auch schon wieder viel zu lange. Trotzdem – hier kommen […]
Verkündiget wird dieser Tage so manches, und vieles davon soll man glauben, doch nicht alles, was man glauben mag und das verkündigt wird, ist auch wahr, oder jedenfalls nicht wirklich das Leben und das Licht – […]
Der Neujahrstag 2015 findet zur Abwechslung mal wieder im Schnee statt. Von blauem Himmel wie vor einer Woche ist aber weit und breit nichts mehr zu sehen. Dafür sind Himmel wie weite Teile der Landschaft in […]
Der blaue Himmel ist schneeweiß gewichen und in den sternklaren Rauhnächten ist es nun bitterkalt. Nun denkt niemand mehr an die Röslein, die noch vor nur einer Woche im Garten blühten, aber an den Fenstern blühen […]
Ich bin eigentlich kein Weihnachtsmensch und die meisten anderen christlichen Feiertage sind mir lieber als das vollkommen durchkommerzialisierte Christfest. Dennoch, die Ruhe nach dem Sturm hat tatsächlich etwas Besinnliches an sich.
Es ist Weihnachten. Und was passt unter den Niarts-Christbaum besser als … ein Musikinstrument? Diesmal ist es, ebenfalls passend zur Weihnachtszeit, wieder eine Flöte. Allerdings eine besondere: Eine Low Whistle, und zwar das Modell „Onyx“ von […]
2014 meint es der Winter bislang gut, oder sagen wir besser: warm. Im heimischen Garten blühen selbst Ende Dezember noch die Rosen, Marienkäfer schwirren durch die Lüfte und Moskitos gibt es leider auch noch. Das Beste […]
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.