
Emil Ingmar – Karlavagnen
„Karlavagnen“, der Wagen Karls, ist in Schweden die Bezeichnung für das Sternbild des Großen Wagens (Ursa Major). Gleichzeitig ist es auch der Titel eines Albums des schwedischen Jazzmusikers Emil Ingmar.
„Karlavagnen“, der Wagen Karls, ist in Schweden die Bezeichnung für das Sternbild des Großen Wagens (Ursa Major). Gleichzeitig ist es auch der Titel eines Albums des schwedischen Jazzmusikers Emil Ingmar.
Jazz, ein wenig Folk und ein Hauch von Country, das ist die Mischung, aus welcher sich das Winteralbum „Quiet Winter Night“ des Hoff Ensembles zusammensetzt.
Mit Weihnachtsfilmen ist es ja so eine Sache für sich: Entweder sie sind kitschig oder pseudoreligiös. Jingle Jangle Journey stattdessen ist im besten Sinne spektakulär.
Wenn man den Coronakrisenzeiten eines abgewinnen kann, dann vielleicht, dass wir heuer von allzu billiger Kaufhausmusik verschont geblieben sind, die ansonsten allerorten auf uns eintönt. Gute Weihnachtsmusik findet man dagegen bei Nils Landgren.
Dienstag, der 28. April 2020 – endlich regnet es wieder. Endlich. Und zu Regen passt Jazz und Piano, beispielsweise Brad Mehldau.
Naturmeditationen, in Jazz getaucht, sehr melodisch und energetisch, dennoch sanft: Das liefert das Emil Brandqvist Trio mit ihrem neuen Album.
Schon aus dem Jahr 2010 stammt das Doppelalbum „Highway Rider“ des Jazzpianisten und Komponisten Brad Mehldau, das symphonischen Jazz auf hohem Niveau darbietet.
Jazzig, spritzig, burlesk – aber teils auch melancholisch kommt das neue Album „Volkslied Reloaded“ von Quadro Nuevo daher.
Ich liebe den Klang des Sopransaxophons: mal melancholisch, mal keck – und ein bisschen sexy.
Der Einfluss des Musikers Roedelius lässt sich sicher nicht mit einem einzigen Artikel beschreiben – aber sein jüngstes Album heißt immerhin so.
Gibt es liturgischen Jazz? Es ist einen Versuch Wert, dachte sich wohl der armenische Jazzpianist Tigran Hamasyan und kombinierte altarmenische Kirchengesänge mit Akkorden und Verzierungen aus dem 21. Jahrhundert. Sein Album „Luys I Luso“ vereint Tradition, […]
Es weihnachtet wieder und die ewig gleichen Lieder hängen Ihnen schon zum Halse heraus? Dann probieren Sie es doch einmal mit einer Weihnachts-CD von Quadro Nuevo. Die klingt anders.
Über die Ferien haben wir noch etwas am virtuellen Niarts Symphonie Orchester gefeilt. Es verfügt nun auch über Jazz-Percussion, einen echt klingenden Upright Bass und ein Vibraphone. Um einige Projekte abzuschließen, fehlen uns nun noch Pauken, […]
Tief im Süden Deutschlands, jenseits der schwarzen Wälder, dort, wo sich der Fuchs und die Katz‘ „Gute Nacht!“ sagen, schlummern verborgene Talente.
Am Sonntag, den 28. Juni 2009 ist es soweit: Peaches in Wonderland sind wieder „in concert“. Los geht’s um 20:30 Uhr in der Casablance Piano Bar Waldshut. Der Eintritt ist frei. Neben vielen anderen Gruppen werden Peaches in Wonderland im Juli dann auch am Tiengener Sommer Jazz Fest 2009 teilnehmen. […]
15. Jahrgang. © 2008-2023 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.