Angel (Foto: Francesco Ungaro via Pexels)
Lyrik

Matthias Claudius: Kriegslied

„S’ist Krieg, s’ist Krieg – oh Gottes Engel wehre! …“ dichtete einst Matthias Claudius. 2022 sind diese Worte in Europa leider wieder aktuell, daher habe ich beschlossen, Antikriegslyrik einzulesen.

Painted Devil (Foto: IMustBeDead via Pexels)
Religion & Philosophie

Das Böse in der Welt von heute

Das Böse zu leugnen ist der erste Schritt ins Dunkel, der zweite ist, diese Lüge fortzuspinnen in Richtung Beliebigkeit. Dies führt, wenn es mit der Realität kollidiert, letztlich zu Gewalt und Krieg.

Friedlich und geborgen schlummert Aponi ins neue Jahr (Foto: Salome Leinarkunion, Grafik: Martin Dühning)
Allgemein

Rettung aus dem Kriegsgebiet

Es wird jedes Jahr schlimmer in Lauchringen mit der Böllerei. Maßlos in fast allem, ufert es bei meinen Nachbarn zu einem Schlachtfeld von Schwefel und Feinstaub aus. Einmal noch errettete mich ein Engel aus dieser Vorhölle.

Kein Bild
Lyrik

Die verlorne Generation

Und blutrot steigt die Sonne auf im Osten, und senkt im Westen sich hernieder, und neues Leben wird erneut verbogen und diese lügenhafte Sage eingeimpft vom heldenhaften Siegen.

Kein Bild
Glossen und Kommentare

Über die innere Mentalität des Krieges

Kriege fallen nicht vom Himmel, sie geschehen auch nicht zufällig, sondern mutwillig durch die Bereitschaft, sie zu führen. Und diese wächst unmerklich innerlich heran, in den Verantwortlichen. Und in der Gesellschaft.