The End of the Road (Foto: Ana Arantes via Pexels)
Film und Fernsehen

Wie es endet…

Hier geht es um das Ende aller Dinge – wie es in „The Good Place“ thematisiert wird – und Vorsicht: Spoiler lassen sich dabei nicht vermeiden.

Dämmerung am 1. Januar 2017 (Foto: Martin Dühning)
Allgemein

Munkeljahr

Das Jahr 2017 gehört fraglos zu den bisher unerfreulichsten meines Lebens. Alles war umsonst, der Todesengel hat mehrfach gesiegt. 2017 begann kläglich und endete jämmerlich. Endlich ist es rum.

Grabstein des Ehepaars Otto und Sophie Jester in Oberlauchringen Ende März 2013
Allgemein

Zum fünften Todestag

Heute vor fünf Jahren starb meine Oma, Sophie Jester, vier Wochen vor ihrem 90sten Geburtstag. Damit einher gingen die Jahre des Verlustes, die seit 2012 anhalten.

Kein Bild
Lyrik

Die verlorne Generation

Und blutrot steigt die Sonne auf im Osten, und senkt im Westen sich hernieder, und neues Leben wird erneut verbogen und diese lügenhafte Sage eingeimpft vom heldenhaften Siegen.

Kein Bild
Neu-Nitramien

Die Toten haben keine Rechte

Zu den Besonderheiten des nitramischen Rechtssystems gehört, dass alle rechtlichen Bindungen mit dem Tode eines Lebewesens enden – folglich gibt es in Nitramien keine Testamente und selbst kaiserliche Edikte erlöschen mit dem Ableben des Amtsinhabers.

Kein Bild
NID Dossiers

Vogelsterben am KGT

Für mehrere Finken endete der Donnerstagmorgen am 15.12.2011 tödlich – um die Mittagszeit wurden sie tot vor dem Bauwagen aufgefunden. Dabei ist ihnen wohl die darüberliegende Fensterfront des E-Baus zum Verhängnis geworden. Entweder der Schwarm wurde […]

Kein Bild
Musik

The Snow Queen

Mitte Dezember stieß ich tatsächlich auf ein interessantes Weihnachtsmärchen, „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen, in einer finnischen und einer britischen Adaption. Letztere, „The Snow Queen“, wartete in ihrer filmischen Umsetzung mit interessanten visuellen Effekten, minimalistischer Schauspielerbesetzung und – mal wieder – Patrick Steward im Hintergrund, interessanten poetischen Seiteneffekten auf. Die Musik stammt von Paul K. Joyce. […]