Das nitramische Staatstheater in Ventadorn hat sein Programm für das Winterhalbjahr 2010/2011 herausgegeben. Alle Veranstaltungen, soweit nicht anders angegeben, finden im Theaterpalais der Zentralstadt, alle Konzerte im Konzertsaal der Universität von Sanarth statt.
Programm- und Konzertkarten sind für nitramische Staatsbürger und Hajoiden kostenlos. Mogimäuse erhalten bei den Kindervorstellungen eine Tüte Käsechips frei Haus.
Reguläres Programm im November und Dezember 2010
Montags, 15 Uhr – Kinder- und Mäusevorstellung
Martins Reise mit dem Traumschiff
Musicalfassung von M. A. Dee, Theaterpalais
Es spielt die Gruppe Theatrum Mogimausum aus Micefield
Montags, 20 Uhr
„Das ist NICHT Kafka!!!“
Groteske für fünf Stabpuppen und dreieinhalb Deutschlehrer
von Martin Andreas Dühning
Es spielt das Stabpuppentheater der Universität von Sanarth
Dienstags und mittwochs, 15 Uhr – Kinder- und Mäusevorstellung
„Hilli-Billi und das goldene Muh-Dings“
ein Jazz-Musical von Martin Andreas Dühning
Spiel: Theatergruppe „Mäusestörtrupp“, Music: Jazz-Kantine Traumwelt
Dienstags, 19 Uhr
„The Importance of being Earnest“ – Oscar Wilde
Komödie, englische Originalfassung
Staatstheater Ventadorn
Mittwochs, 19 Uhr
„La vida es sueno“ – von Calderon de la Barca
Drama, spanische Originalfassung
Staatstheater Ventadorn
Donnerstags, 15 Uhr – Kinder- und Mäusevorstellung
Momo für Eilige
Komödie von Martin Andreas Dühning
Theatergruppe „Mäusestörtrupp“
Donnerstags, 19 Uhr
„The Lion in Winter“ – von James Goldman
Drama, englische Fassung
Staatstheater Ventadorn
Freitags und samstags, 15 Uhr (bis 25.11) – Kinder- und Mäusevorstellung
Robbi, Tobbi und das Flieh-Wah-DÜH – Musicalfassung von M. A. Dee
Es spielt und musiziert das Elfenkindertheater aus Tyndalis
Freitags und samstags, 15 Uhr (ab 26.11) – Kinder- und Mäusevorstellung
The Snowqueen – Musicalfassung von M. A. Dee
Es spielt und musiziert das Elfenkindertheater aus Tyndalis
Freitags, 20 Uhr
„Wahlverwandtschaften“ – J. W. v. Goethe
Dramatisierte und auf personalen Rat hin stark modernisierte Fassung von Martin Andreas Dühning
Staatstheater Ventadorn
Samstags, 20 Uhr
„As you like it“ – William Shakespeare
Komödie, englische Originalfassung
Staatstheater Ventadorn
Einzelvorstellungen
Dienstag, 2. November 2010, Mittwoch 3. November 2010, jeweils 17.00 Uhr
Streichquartette „An Trecitina Nr. 1 und 2“, Op 53 von Andreas Lakawek
Kammersuite der Universität Sanarth
Freitag, 5. November 2010, jeweils 17.00 Uhr
Novemberstimmungen – Orgelwerke von Lakawek, Alguisto, Merengard und Dee
Es spielt Vitelis Arcangelo Lirienas, Universitätskirche Sanarth
Freitag, 12. November 2010, 17:00 Uhr
„During the stars above“, Sinfonie Nr. 7 von Marina Alguisto
Sinfonieorchester und Kammerchor von Ventadorn,
Solisten: Tirael Mangor (Sopran), Valerias Tous (Alt), Jorun Antist (Tenor),
Vitelis Arcangelo Lirienas, Cembalo
Dienstag, 16. November 2010, 17:00 Uhr
Duetti da Camera – Agostino Steffani
Solisten: Tirael Mangor (Sopran), Valerias Tous (Alt), Jorun Antist (Tenor),
Vitelis Arcangelo Lirienas, Cembalo
Freitag, 19. November 2010, 17:00 Uhr
„During the stars above“, Sinfonie Nr. 7 von Marina Alguisto
Sinfonieorchester und Kammerchor von Ventadorn,
Solisten: Tirael Mangor (Sopran), Valerias Tous (Alt), Jorun Antist (Tenor),
Vitelis Arcangelo Lirienas, Cembalo
Dienstag, 30. November 2010, Mittwoch, 1. Dezember 2010, jeweils 17:00 Uhr
Cembalosuiten Nr. 1-6 von Johann Jakob Froberger
Es spielt Vitelis Arcangelo Lirienas, Sanarth
Freitag, 3. Dezember, 12. Dezember 2010, jeweils 17:00 Uhr
Celtic Advent Music
Es spielt ein Elbenmusikensemble aus Tyndalis
Politische Vorträge
Mittwoch, 3. November 2010, 19.00 Uhr
„Warum Aktionismus uns jetzt nicht weiterhilft! Kritische Bewertung der Zustände im Kibur-Gate/Tengo-Sektor.“
Prof. Dr. Willich Nycht-Haborn, Universität Sanarth, Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion.
Donnerstag, 13. November 2010, 19.00 Uhr
„Die Axt im Hause erspart den Zimmermann. Alternative Konzepte von politischer Partizipation im postdemokratischen Zeitalter.“
Prof. Mitras G. Walt Gaite-Alyz, Universität Sanarth, Vortrag
Mittwoch, 24. November 2010, 19.00 Uhr
„Einbildung ist auch eine Bildung. Kostenersparnis durch Autosuggestion.“
N. N. (politischer Gastredner aus Stuttgart)
Mittwoch, 8. Dezember 2010, 19.00 Uhr
„Go West! – Auswandern als Alternative für unterdrückte Minderheiten?“
Ethnologe Esra Icht Myhr, Vortrag
Mittwoch, 15. Dezember 2010, 19.00 Uhr
„Lasst die Blumen sprechen! Die vergessene Kunst der Diplomatie und ihre Schwundstufen im Alltag.“
Dr. Meriadoc Talibambuli, Vortrag
– Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, etwaige Änderungen vorbehalten. –
Schönes Blog!Vielleicht können wir ja mal was zusammen machen? vg aus Berlin Matthias