Nun ist es schon Sommer, doch die Anastratin-Steampunk-Ausgabe schreitet mangels Coautoren einfach nicht voran. Dafür aber wird es am KGT wohl bald einen neuen Gong geben, als dessen Nebenprodukt eine Niarts-Steampunk-Orgel entstand.

Nachdem wir alles miteinander gut vermischen, dreimal umrührten und eine gewisse Brise geheimer Zauberzutaten hinzufügten, erhielten wir zwar (noch) keinen perfekten KGT-Gong-Klang, aber ein paar ganz andere Klangfarben, welche wir für Bobby Dyhnings neues Album, aber auch für eine (virtuelle) Steampunk-Orgel weiterverwenden werden.
Daneben sind wir – in ganz anderem Stil – an ein paar perkussiven sphärischen Sommerklängen dran, die wir als Zyklus unter dem Namen „Sitareen“ beizeiten veröffentlichen werden. Das „Sitareen Nr. 1“ gibt es aber jetzt schon mal zum Probehören:
Außerdem, gespielt auf der neu gebastelten Steampunk-Orgel, reichen wir den „Van der Waals Rag“ dar, komponiert von Sonya. Da Sonya den Ragtime unter Creative Commons Attribution Non-Commercial Share Alike veröffentlicht hat, erbt auch die Steampunk-Fassung des „Van der Waals Rag“ diese Rechte vom Original:









„Sitareen Nr. 1“ war ein Nebenprodukt einer Jam-Session an einem Nachmittag. Insofern dauerte es nicht lange, sondern ergab sich einfach so.
Skurill!
Aber gut gemacht. Klingt sehr orientalisch und metallisch. Wie lange hat das ganze gebraucht?
mfg