Hymnen an die Vernunftlosigkeit (Grafik: Martin Dühning)
Lyrik

Incipit Lamentatio

Die Zeit scheint in Zyklen zu verlaufen und manchmal findet man Worte, die aus der Vergangenheit rufen. 18 Jahre ist es her, dass ich die Gedichtsammlung „Incipit Lamentatio“ veröffentlichte, nun soll sie digital auferstehen.

Die Funktion "Ähnliche Beiträge" auf Anastratin.de versucht, Lesern mit einer Auswahl themenverwandter Artikel beim Finden zu helfen. Dadurch entsteht aber auch eine Filterblase.
Glossen und Kommentare

Man findet, was man sucht…

Moderne Medien versuchen den Menschen zu helfen. Jedenfalls haben ihre Programmierer dies in ihnen so veranlagt. Wie es aber so mit guten Wünschen nun mal ist, hat das unbeabsichtigte Folgen.

Milony Island im Februar 236 - so still und friedlich geht es im Jahr 501 nicht mehr zu. Die Vizekönigin greift gegen Filz und Korruption hart durch.
Neu-Nitramien

Vizekönigin von Südninda räumt auf

Mit einer in der Geschichte Nindas beispiellosen Entlassungs- und Verhaftungswelle räumt die neue Vizekönigin Luisa Amiratu in der Beamtenschaft von Süd-Ninda auf. Kritiker sprechen von einem Staatsstreich, doch Kaiser und Censor geben der Vizekönigin Rückendeckung.

Sommerlich sanft mutet dagegen die Malvenblüte im Sonnenschein an. (Foto: Martin Dühning)
Niarts Künste und Musik

Verspätete Sommerträume

Lange schon hatte Botschafterin Luisa Amiratu die Aufführung ihrer Tanzsuite geplant, nun konnte, obschon sie noch nicht fertig ist, die Sammlung kleiner Musikstücke erstmals aufgeführt werden.

Die erste Abendsonne im neuen Jahr 2017 leuchtet über dem Kloster Altenburg (Foto: Martin Dühning)
Glossen und Kommentare

Endlich ist es rum!

Das Jahr 2016 hat mir, weltpolitisch gesehen, wenig Freude bereitet. Es war ein Jahr vieler Abschiede und großer zivilisatorischer Ent-Täuschungen. Ein Affen-Jahr halt.