Kulduur? Bruchet meer nit…
Unglaublich! Stellt euch vor, es gibt ein gutes Konzert, eine hochkarätige Kulturwoche – und keiner geht hin…
Unglaublich! Stellt euch vor, es gibt ein gutes Konzert, eine hochkarätige Kulturwoche – und keiner geht hin…
Am Sonntag, den 1. Juni 2008 ist es soweit: „Peaches in Wonderland“, die Band von Gerhard Behnke, gibt am Klettgau-Gymnasium ein gemütliches Gastspiel. Es startet um 19:30 Uhr in der Aula, Einlass ist um 19:00 Uhr. Während man den Country-Klängen lauschen kann, […]
Nein, nicht vom Playboy, sondern von der Blender Foundation stammt ein neuer Häslein-Film, den man sich ruhig mal anschauen kann. Ist er doch ganz mit OpenSource-Software erstellt und zeigt, was freie Software so alles kann inzwischen.
Philipp Romolo Neri wurde am 22. Juli 1515 als Sohn eines Florentiner Rechtsanwaltes geboren. Er starb am 27. Mai 1595. Philipp Neri gilt als der „Narr“ unter den Heiligen, als „Spaßvogel Gottes“. Er ist der Patron der Humoristen und Komiker.
Längst ist es Zeit dafür: Eine neue KGT-Logoedition für 2008 steht ins Haus. Diesmal ist sie ganz im Stil von „Web 2.0“ gehalten und in mehreren Farben und Größen erhältlich. Doch da die Ferien vorbei sind und es anderweitig viel zu tun […]
Was darf es denn als nächstes sein bei Anastratin? Hier gibt es jetzt eine kleine Umfrage, wo man sich was wünschen darf.
So schnell kann’s gehen: Genau einen Monat alt, wurde die alte Anastratin-Webseite schon in die Frührente geschickt. Auf Widerruf – man weiß ja nie. Für alle, die sie nie erlebt haben, so sah sie aus:
Joomla! ist eine tolle Software, ein prima CMS. Auch die Version 1.5 ist sicher ein Meilenstein. Sie hat aber ein Problem: Kaum eine der klassischen Komponenten verträgt sich mit ihr ohne weiteres. Daher fehlt hier doch ein wenig arg die Benutzerinteraktion…
Der Geheimdienst ist sich noch nicht sicher: Kommt der Niarts-Dinofilm oder nicht? Augenzeugen wollen allerdings schon erste Dinos am Klettgau-Gymnasium bei Probeaufnahmen gesichtet haben.
Am Computer zu zeichnen… bislang war das ja eher eine Zeitverschwendung, denn mit Stift und Papier ging es schneller und war durchaus spaßiger. Fand ich zumindest. Dabei habe ich schon viele Zeichenprogramme ausprobiert. Alles eher was für Freaks und Geaks. Doch ich […]
Der Frühling ist da – da freut sich doch (fast) jeder. Alles gedeiht, wuchert, wächst. Alles grünt und blüht und haaatschiiiiiii… – Zeit, für ein paar wundervolle, passende Frühlingsgedichtlein. 😉
Es gab eine Zeit, lange, lange ist’s her, da lebten noch fesselnde Computerspiele. Das war die Zeit, bevor man Spiele an ihrem Blutgehalt maß oder daran, wieviel teure neue Hardware für ein Abspielen notwendig wird. Die Softwarehäuser waren noch klein und hatten […]
Was macht man nur, wenn einem so recht gar nichts einfallen will, was sich zu schreiben lohnte, oder wenn man zwar schon einiges zu sagen wüsste, aber die Worte einem ausgegangen sind? Man kann verzweifeln oder damit leben oder aber man gehört […]
17. Jahrgang. © 2008-2025 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.