Mag der Himmel über Ventadorn auch grau sein - seine Bewohner haben nun immerhin einen neuen Fackelträger - und Ninda ist um einen Engel reicher.
Neu-Nitramien

PAX Nitramica

Als „PAX NITRAMICA“ bezeichnet man erstens den Grundsatz der nitramischen Politik, dass der Friede jeder kriegerischen Handlung vorzuziehen sei, zweitens die politische Maxime, dass Nitramier kriegerische Konflikte anderer Völker zu meiden haben und drittens das diplomatische Gebot, Kriegshandlungen Dritter zu befrieden.
Kein Bild
Neu-Nitramien

Die Toten haben keine Rechte

Zu den Besonderheiten des nitramischen Rechtssystems gehört, dass alle rechtlichen Bindungen mit dem Tode eines Lebewesens enden – folglich gibt es in Nitramien keine Testamente und selbst kaiserliche Edikte erlöschen mit dem Ableben des Amtsinhabers.
Kein Bild
Allgemein

Mein Apfel

Am Sonntag, den 28. September 2014 war es soweit – ich wollte nicht länger warten: Apfelernte. Die Altweibersommersonne strahlte – zu spät für das Sabbatjahr, aber immerhin noch warm. An meinem kleinen Bäumchen lachte ein roter Apfel.
Sommerlich sanft mutet dagegen die Malvenblüte im Sonnenschein an. (Foto: Martin Dühning)
Niarts Künste und Musik

Lord Milonys Sommertänze

Rechtzeitig zum Sommerschluss wurde mit „Lord Milonys Sommertänzen“ unser jüngster Kompositionszyklus fertig. Das virtuelle Niarts-Hausorchester gibt sich auf Schloss Aprilis die Ehre und spielt 14 sommerliche Stücke.
Aus heimischen Pflaumen lassen sich allerlei Kuchen zubereiten - beispielsweise ein Backblech Schwarzwälder "Zwetschgendünne" (Foto und Kuchen: Martin Dühning)
Allgemein

Pflaumenkuchen zum Sommerausklang

Es war ein verwässerter Sommer im Klettgau 2014 und auch an seinem letzten Tag, dem 31. August, blieb sich das Wetter treu: Es regnete Bindfäden. Trotzdem klang das Sabbatjahr von Martin Dühning gemütlich aus: Mit Kaffee und frisch gebackenem Pflaumenkuchen sowie vielen […]
Optisch und in seinen Ausmaßen erinnert das ODROID-U3 stark an Raspberry Pi, spielt leistungsmäßig jedoch in einer ganz anderen Liga. Damit der Vierkernprozessor nicht allzu heiß läuft, schützt ihn auch ein großer passiver Kühler. (Foto: Martin Dühning)
Computer & Technik

ODROIDisches…

Mehrere ARM-Miniaturrechnerchen habe ich nun ausprobiert: Raspberry Pi liefert erstaunliches in Hard- und Software, aber vermag von der Rechenkraft nicht genug für meine multimedialen Zwecke, Cubietrucks Hardware liefert Power, welche die Software allerdings vor allem grafisch noch nicht nutzte – das ODROID-U3, […]
Kein Bild
Glossen und Kommentare

Chaos macht NICHT kreativ!

Ganz entgegen landläufiger Meinungen fördert ein gewisses Grundchaos nicht die Kreativität, sondern ist ihr ziemlich hinderlich. Genau genommen bedeutet Chaos sogar das Gegenteil von Kreativität. Es erschafft nichts, es zerstört.