
Septemberfarben
Tiefer steht die Sonne schon. Durch sanfte Gräser, die in der Frühe zart betaut im Perlennetz verharren, ziehen meine Blicke hin; auf wachgeküsste Hügel, vom Licht der Himmel, auf die schlafentwachte Welt fällt mein Blick.
Tiefer steht die Sonne schon. Durch sanfte Gräser, die in der Frühe zart betaut im Perlennetz verharren, ziehen meine Blicke hin; auf wachgeküsste Hügel, vom Licht der Himmel, auf die schlafentwachte Welt fällt mein Blick.
Im September geht die Arbeit wieder los nach dem Urlaub. Das heißt aber nicht, dass man auf Musik verzichten sollte. Hier sind die neuen Hit-Listen für den September!
August ist der Sommermonat mit Urlaubsfeeling. Dazu braucht man natürlich auch passende Musik. Hier gibt es unsere Hitliste für den aktuellen Monat…
Früher waren ja Hitlisten eine wichtige Quelle, um an neue Musik zu kommen, heute sind Charts wenig aussagekräftig. Da es aber vielleicht inspirierend ist, werden wir jetzt auch monatlich welche veröffentlichen.
Es war auf dieser Webseite nicht sehr viel los im Februar, denn wir hatten beruflich viel zu tun und dort gab es nichts, was sich für die Kunst geeignet hätte. Für immerhin ein Winterfoto reichte es.
Am 22. Januar 2023 begann ein neues Mondjahr, das Jahr des Wasser-Hasen. Da wir nun endlich wieder ein Hasen-Jahr haben, hoffen wir auf viel schöne Kunst und Feinsinnigkeit.
Die Zeit zwischen den Jahren ist eine besondere, behütet zwischen Christfest und Epiphanias, liegen die Rauhnächte, eine Zeit zwischen Zeitaltern, wo Träume lebendig werden unter dem Christbaum…
Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Leser frohe und gesegnete Weihnachten 2022!
Ein neues Schuljahr hat begonnen, es ist das 22. Schuljahr von Martin Dühning – und die erste Hälfte der schulischen Laufbahn ist damit rum.
Am 27. April des Jahres 2012 verstarb Sophie Jester. Seither ging es unserer Familie nicht mehr gut, das Böse vermehrte sich, das Gute schwand.
Gerade in diesen Zeiten ist der Ostersegen wieder wichtig: Wir wünschen allen unseren Besuchern frohe, gesegnete und friedliche Ostern 2022! Der Segen des auferstandenen Christus sei mit Euch!
Die drei Sturmtiefs der Vorwoche haben den Winter, sollte es ihn 2021/2022 überhaupt gegeben haben, vertrieben. Nun scheint der Frühling bereits im Klettgau einzuziehen.
Silvester ist einer der grauenhaftesten Tage im Jahr: Meist lärmumböllert, laut, schwefelig endend: So wie die Sterblichen nun mal drauf sind. Doch noch gibt es Hoffnung.
Wir wünschen allen frohe und gesegnete Weihnachtstage und für das neue Jahr 2022 viel Gesundheit, Glück, Erfolg und Grund zur Freude!
Am Freitag, den 10. Dezember 2021 war in Waldshut-Tiengen Schneetag: Es schneite vom Vormittag an unaufhörlich, was mal wieder zu abenteuerlichen Zuständen am Hochrhein führte.
15. Jahrgang. © 2008-2023 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.