Biografisches
Die Lücken im Archiv…
Heute sind digitale Fotos allgegenwärtig und halten Erinnerungen lebendig – man kann es sich kaum vorstellen, aber es gab auch eine Zeit ohne Fotos.
Heute sind digitale Fotos allgegenwärtig und halten Erinnerungen lebendig – man kann es sich kaum vorstellen, aber es gab auch eine Zeit ohne Fotos.
Der 11. September 2001 war für mich ein besonderer Tag, damals wurde ich vereidigt – es war der erste Tag des Referendariats.
Johann Georg Jacobi (*2.09.1740 – 4.1.1814), einer der Hauptvertreter der späten deutschen Empfindsamkeit, ist heute nur noch Germanisten, oder vermittelt in Vertonungen seiner Lyrik durch Reichardt, Mozart und Schubert, den Musikern bekannt. Zu seiner Zeit bedeutend war er aber auch als Aufklärer […]
17. Jahrgang. © 2008-2025 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.