
Zwischendurchkomponiertes Anfang Juli 2014
Das große Jubiläum des Hochrhein-Gymnasiums steht vor der Tür und dazu gibt es immerhin ein Stück von elfen. Daneben ist aber auch noch anderes an Kompositionen zustande gekommen.
Das große Jubiläum des Hochrhein-Gymnasiums steht vor der Tür und dazu gibt es immerhin ein Stück von elfen. Daneben ist aber auch noch anderes an Kompositionen zustande gekommen.
Zur Ausgestaltung der 200-Jahre-Feier des Hochrhein-Gymnasiums sind auf der Webseite des HGWT nun erste Infos erhältlich. Das Jubiläum soll im Rahmen einer Festwoche stattfinden, vom 15. bis 19. Juli 2014.
Es naht das zweihundertjährige Bestehen des Hochrhein-Gymnasiums in Waldshut – im Sommer 2014 soll es soweit sein. Beim letzten großen Schuljubiläum 1989 wurde das aktuelle Schulemblem eingeführt, es ist also inzwischen ein Vierteljahrhundert alt.
Eigentlich wollte ich auch noch eine Rezension zur gelungenen Aufführung von „Der eingebildete Kranke“ vom 4. Juli 2013 in der Stadtscheuer in Waldshut schreiben, aber mir kam mal wieder einiges dazwischen. Doch das Stück verdient, erwähnt […]
Gegen das große Chilbi-Zelt nimmt sich die Stadtscheuer Waldshut vergleichsweise bescheiden aus – doch konnte man dort am Mittwoch und Donnerstag in den Genuss einer klassischen Shakespeare-Komödie kommen.
Für den Auftakt ihrer Tätigkeit hat sich die neue Theater-AG am Hochrhein-Gymnasium unter Leitung von Nancy Liebig ein poetisch-nachdenkliches Stück ausgesucht: das Gauklermärchen von Michael Ende. Uraufgeführt wurde es am 4. Juli 2003.
VERITAS VIATICUM VITAE – so lautet der klassische und im Unterschied zum offiziellen Schulemblem auch zu keiner Zeit bestrittene Schulleitspruch des Klettgau-Gymnasiums. Er findet sich dort freilich auch nirgends mehr, immerhin aber von 2006-2013 auf der […]
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.