Eine kleine Fee freut sich über die Blumenpracht im heimischen Garten (Foto: Martin Dühning)
Natur & Garten

Bilder eines Sommers

Es ist Mittwoch, der 31. August, der Sommer 2016 neigt sich metereologisch seinem Ende, wenn das Wetter uns wohl auch noch ein paar Tage Spätsommer bringt. Zeit, das Anastratin-Fotoalbum für den Sommer 2016 zu veröffentlichen.

Baltische Sinfonie und Promenade von Danzig, bei Nacht fotografiert von Martin Dühning
Niarts Projekte

Inventur in den Anastratin-Fotoalben

Sommerferienzeit ist Inventurzeit. Wir haben mal wieder unsere Fotoalben überarbeitet und umsortiert – zur Abwechslung stimmt jetzt die Reihenfolge mal wieder. Zugleich wurde die erste Hälfte der Polenreisefotos hochgeladen, was bei Lauchringer Verhältnissen leider eine ganze […]

Panorama der Danziger Rechtstadt mit dem Krantor bei Nacht (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Danzig bei Nacht

Danzig ist eine wirklich bildhübsche Stadt – aber man kann dies fotografisch natürlich noch toppen, indem man Danzig bei Nacht fotografiert. Dann wird es wirklich romantisch…

Clavicembalologo 3
Niarts Künste und Musik

Neues vom Niarts Hausorchester

Musikalisch kamen in den vergangenen 12 Monaten eher wenige Produktionen zustande, was teils berufliche, teils private, besonders aber auch technische Gründe hatte: Denn der Umstieg auf Windows 10 hat die Produktivität deutlich gesenkt.

Sonne, Strand, Meer... (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Sommermeertraum bei Czołpino

Die Reise nach Czołpino in den Slowinzischen Nationalpark erwies sich im Nachhinein als das schönste Ziel innerhalb unserer Polenreise. Dabei entschieden wir uns dafür eher spontan, nachdem uns die Autovermittlerin vom üblicherweise überrannten Touristenziel Leba abgeraten […]

Frontansicht der Kathedrale St. Trinitatis in Oliva (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Spurensuche in Oliva

Ich habe zu Danzig schon so manche Recherche getätigt – meist allerdings nur über Archive: So habe ich nach dem Dichter Johannes Plavius geforscht, über den es in Danzig selbst erstaunlich wenig zu wissen gibt, finden […]

Klein-Rosa am Ostseestrand im Kurbad Zoppot (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Von Danzig nach Zoppot und wieder zurück…

Man schrieb Freitag, den 12. August 2016. Es war der dritte Tag unserer Polenreise und heute würden wir das Kurbad Zoppot besichtigen. Da wir noch kein Mietauto hatten, gedachten wir die reichhaltigen öffentlichen Verkehrsmittel der Metropolregion […]

Rechtstadt von Danzig - Prunkstraße (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Danzig – die alte Rechtstadt

Am zweiten Tag unserer Polenreise machten wir uns auf, die alte Rechtstadt von Danzig genauer zu erkunden. Dieser Teil der Altstadt heißt so, weil er einst besondere Privilegien besaß.

Die Baltische Sinfonie im Abendrot (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Die Reise nach Danzig

Zur Hansestadt Danzig zu reisen war immer schon ein großer Wunsch von mir. Ist Danzig doch die Heimat meiner Vorfahren väterlicherseits, der Familien Dühning und Gdanitz, aber auch die Wirkstätte des frühbarocken Dichters Johannes Plavius, der […]

Kein Bild
Natur & Garten

Sternstunden

Urlaub, das ist, wenn man eben mal NICHT frühmorgens seinen Biorhythmus mit Füßen treten muss, coffeingedopt, um zu Unzeiten überhaupt in die Gänge zu kommen, sondern wenn man abends bis Mitternacht und in aller Ruhe Sternschnuppen […]

Seltene, violette Clemathisblüte - meist blüht nur einer der drei Stöcke, dieses Jahr könnten es alle sein, denn den Waldreben gefällt das Wetter. (Foto: Martin Dühning)
Natur & Garten

Einige Blüten Ende Juli

Juli ist für gewöhnlich nicht die Zeit für viele Blumenfotos, denn die Sonnenblumen sind da noch nicht soweit und die Rosen meist schon verblüht. 2016 ist ob seiner feuchten Witterung aber etwas anders, daher gibt es […]