So groß und breit wie nie: Massen von Schokolade fanden am 12.6.2011 im KGT ihre Abnehmer. Über 2000 Stück 20cm hohe Schokoweihnachtsmänner hatten sich die Schüler über die SMV gegenseitig bestellt. In einigen Klassen, die sich bis zu 80 Stück bestellt hatten, artete das zu Schokoladenorgien aus.
Kultur und Gesellschaft

Die Kritik in der Schülerzeitung

Oft war das Phoenix-Vögelchen lieb und possierlich, aber nicht immer. Manchmal konnte es auch richtig pieksen – beispielsweise bei der Glosse über zerschmetterte Phoenix-Schränke, bei einseitigem Koffeeinverbot für Schüler, Schokoweihnachtsmann-Exzessen oder bei pädagogisch fragwürdigen Zuständen. Das […]

Anfang Dezember 2016 erreichte die Glasfaser mein Wohnhaus - für mich persönlich viel zu spät (Foto: Martin Dühning).
Glossen und Kommentare

Ob es jemals runterlädt?! …

Im Rückblick, muss ich sagen, erscheint mir das Leben in Oberlauchringen wie eine Vorhölle, in der man für Sünden schmort, die man selber nicht begangen hat. Eine grundlose Dauerblockade – das mangelhafte Internet in Oberlauchringen ist […]

Bevor man zum Ringgeist mutiert, sollte man ab und zu seinen Zuständigkeitsbereich wechseln (Grafik: Martin Dühning)
Glossen und Kommentare

Du sollst nicht ewig walten!

Das mit den Ringen der Macht ist ja so eine Sache: Meist werden die magischen Artefakte aus Tolkiens Fantasywelt als archetypische Manifestation des Bösen missverstanden. Dabei symbolisieren sie vielleicht eine ganz natürliche Begebenheit – dass wir […]

In den Jahren 2003-2013 kamen die Ausgaben 45-61 heraus (Foto: Martin Dühning)
Kultur und Gesellschaft

Die Zeit der vielen Auferstehungen

Der Phönix ist ein Fabelwesen mit der mystischen Kraft, immer wieder aus Asche aufzuerstehen. Auch die Schülerzeitung Phoenix war der Asche manchmal ziemlich nahe – dennoch konnte die BZ 2008 zurecht titeln: „Der lange Flug der […]

Ein kleiner strahlender Stern ersetzt viele künstliche Konsumlichter (Foto: Martin Dühning)
Glossen und Kommentare

Sternstunden im Advent

Der Advent, soll er nicht dem Geldgott dienen, sondern Herz und Seele, muss auch seine besinnlichen Seiten haben. Bastelarbeiten gehören für mich dazu.

Natur & Garten

Apfel, Nuss und Mandelkern

Adventszeit ist’s, während draußen die Natur winterlich gefrostet wird, die letzten Äpfelchen rotbackig an dezembrigen Zweigen prangen, wird es drinnen Zeit für die Weihnachtsbäckerei.

Die Phoenix und das KGT im Schuljahr 2003/2004 (Grafik: Martin Dühning)
Glossen und Kommentare

Die Phoenix am KGT – 2003

Das Schuljahr 2003/2004 markierte für die Schülerzeitung Phoenix einen weiteren Wendepunkt – nach einem Jahr „undercover“ stieß ich als neuer Betreuer zur Redaktion um Tina Schmid und Robin Laier. Was ich mit der Phoenix vorhatte, beschrieb […]