Kein Bild
Niarts Projekte

Fahrplanänderungen

Aufgrund eines Todesfalls im engeren Familienkreis des Chefredakteurs fällt wohl auch der Anastratin Kurier 2012/05 aus. Dafür soll das Anastratin Special „Steampunk“ nun nicht nur digital, sondern auch in einer kleinen, unverkäuflichen Druckausgabe erscheinen. Weil einige der behandelten Inhalte aber erst in […]

Sophie Huber als Kindergärtnerin
Biografisches

Wir trauern um Sophie Jester

Am Montag, den 22. Mai 1922 ist Sophie (Alemannisch: „Sóffi“) als dritte Tochter von vier Kindern der Familie Huber geboren in Bierbronnen. Ein Montagsprodukt war sie aber sicher nicht, sondern war aus echtem Hotzenwälder Holz geschnitzt.

Kein Bild
Niarts Projekte

Heimlich, still und leise…

Der April 2012 wird bei Anastratin sicher nicht als ein Monat in die Geschichte eingehen, an dem besonders viel und Gescheites geschrieben wurde. Lediglich im April 2008 kamen weniger Artikel zustande, damals lag das allerdings daran, dass Anastratin erst Ende April 2008 […]

Kein Bild
Niarts Projekte

Wir basteln uns eine KGT-Chronik

Eine Chronik des Klettgau-Gymnasiums zusammenzustellen, die über das Jahr 1990 hinausgeht – der magischen Grenze, vor der es kein Jahrbuch gab – steht schon länger recht weit oben auf meiner schulischen Agenda. Da es mit dem Projektfach „Zeitreise“ vielleicht nicht klappt, gehen […]

Kein Bild
Allgemein

CorelDraw X6 angetestet

Corel brachte seine Grafiksuite nunmehr in Version 16 heraus. Seit heute werkelt die neue Version X6 auch bei Nitramica Arts und eröffnet auch für die Niarts Anastratin ein paar neue typografische Möglichkeiten.  Zudem ist eine nette Beigabe dabei, die aus unerfindlichen Gründen […]

Kein Bild
Niarts Projekte

Schriftarten: Die Qual der Wahl

Im aktiven Bestand von Niarts finden sich derzeit etwa 700 Schriften, von denen die meisten allerdings nur als Zierschriften und nicht im professionellen Textsatz zu gebrauchen sind. Aber bei den Brotschriften (also jenen für Textblöcke) gibt es noch genug Auswahl. Derzeit grübeln […]

Kein Bild
Niarts Projekte

Adios, Verdana …

Mehr als ein Jahrzehnt regierte sie das Web – nicht nur auf den Niarts-Webseiten und konnte auch durch ihre Microsoft-Nachfolger nicht ersetzt werden, die Schriftart Verdana. Viel Alternativen gab es auch nicht, denn Helvetica war als Ersatz Sans-Serif nicht wirklich sicher. Doch […]

Kein Bild
Allgemein

Luzide Träume – ein Selbsttest

Dass ich von vergangenen Zeiten träume, meinen Freiburger Studienzeiten meistens, ist nicht sehr ungewöhnlich. Meist scheinen mir die Träume dann so real, dass ich gar nicht merke, dass ich Träume, was mich im Nachhinein schon oft geärgert hat, weil es ja eine […]

Kein Bild
Niarts Projekte

Schnell wie der Wind …

Geschwinde sollen Kuriere sein und Nachrichten rechtzeitig ausliefern. Der Anastratin Kurier war diesmal noch schneller als der Wind – und so hängt die Märzausgabe bereits aus. Ja, wir haben uns diesmal selbst überboten: Einige der Ereignisse, über die im Anastratin Kurier 2012/03 […]

Kein Bild
Niarts Künste und Musik

Digitale Jazz-Versuche

Über die Ferien haben wir noch etwas am virtuellen Niarts Symphonie Orchester gefeilt. Es verfügt nun auch über Jazz-Percussion, einen echt klingenden Upright Bass und ein Vibraphone. Um einige Projekte abzuschließen, fehlen uns nun noch Pauken, Zimbeln und Glocken, die wir zwar […]