Niarts Steampunk-Orgel
Musik

Der Klang der Steampunk-Orgel

Nun ist es schon Sommer, doch die Anastratin-Steampunk-Ausgabe schreitet mangels Coautoren einfach nicht voran. Dafür aber wird es am KGT wohl bald einen neuen Gong geben, als dessen Nebenprodukt eine Niarts-Steampunk-Orgel entstand.
Kein Bild
Niarts Projekte

Pausengongs – schlimma gehts imma…

Seit Anfang Juni erschallt am Klettgau-Gymnasium eine neue Pausenglocke. Von eiligen Installateuren heimlich in den Ferien installiert, machte sich der neue Klingelton schnell viele Feinde. Im sonst vielstimmigen Chor der Schulgemeinschaft war man sich schnell einig: Das ist der schlimmste Pausengong aller […]
Kein Bild
Niarts Künste und Musik

Virtuelles zu Maurice Ravel

Es gibt neues aus den Niarts Musikstudios. Nachdem sich das neue virtuelle Cembalo bei uns eingewöhnt hat, gibt es nun zwei neue Stücke von Maurice Ravel, sowie ein weiteres für Konzertflügel und einen zünftigen Militärmarsch von John Philip Sousa.
Kein Bild
Allgemein

Erste Sommerfotos 2012

Damit es uns nicht wieder so geht wie beim Winter, dessen Fotos bis heute im Anastratin.de-Fotoalbum fehlen, oder beim Frühling, wo wir erst zu seinem Ableben ein Album bereitstellten, haben wir den Sommer 2012 schon mal gleich in seinen Anfängen abgelichtet und […]
Kein Bild
Niarts Künste und Musik

Eine erste Cembalo-Chaconne …

Nach längerer Zeit präsentiert das Niarts Symphonieorchester wieder ein neues Stück – diesmal die Chaconne zu Euterpe aus dem Musikalischen Parnassus von Johann Caspar Ferdinand Fischer (1656-1746) in einer sehr schnörkellosen Interpretation auf einem echt flämischen Cembalo von Andreas Ruckers aus Antwerpen […]