Optisch und in seinen Ausmaßen erinnert das ODROID-U3 stark an Raspberry Pi, spielt leistungsmäßig jedoch in einer ganz anderen Liga. Damit der Vierkernprozessor nicht allzu heiß läuft, schützt ihn auch ein großer passiver Kühler. (Foto: Martin Dühning)
Computer & Technik

ODROIDisches…

Mehrere ARM-Miniaturrechnerchen habe ich nun ausprobiert: Raspberry Pi liefert erstaunliches in Hard- und Software, aber vermag von der Rechenkraft nicht genug für meine multimedialen Zwecke, Cubietrucks Hardware liefert Power, welche die Software allerdings vor allem grafisch noch nicht nutzte – das ODROID-U3, […]
Kein Bild
Niarts Projekte

Neues aus den Niarts-3D-Laboratorien

Seit bald 20 Jahren widmet sich Nitramica Arts der Erstellung von 3D-Grafik. Von den ersten mit PovRay erstellten Strukturen bis heute hat sich allerdings schon einiges getan. Einen optischen „Turing-Test“ bestehen unsere Figuren zwar immer noch nicht, aber sie sehen lebensechter aus […]
Kein Bild
Neu-Nitramien

Föderaler Rat beschließt Raumflottenreform

Der Föderale Rat der Neu-Nitramischen Konföderation hat in einer Sondersitzung mit großer Mehrheit eine Reform der föderalen Raumflotten beschlossen. Die Reform sieht eine komplette Modernisierung der mobilen Bestände der 9. und 12. Flotte vor und tritt sofort in Kraft.
Logo von Nitramica Arts (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Projekte

Niarts Projekte 06/2014

Der Sommer ist da! Damit geht das Sabbatjahr von Martin Dühning in das letzte Viertel und wir arbeiten mit Hochdruck am Abschluss unserer Projekte. Im Laufe der nächsten Monate wird sich auch klären, wo es für Martin Dühning nach Ablauf seiner Beurlaubung […]
Nicht ganz so klein wie das Raspberry Pi, aber immer noch sehr handlich und deutlich leistungsfähiger ist das Miniboard "Cubietruck" von Cubietech. (Foto: Martin Dühning)
Computer & Technik

Cubie-dubie-dooh…

Hardwaremäßig liest sich die Beschreibung des Cubietruck von Cubietech wie ein Traum: A20, 2GB RAM, 8GB Nand und dazu fast alle nötigen Anschlüsse onboard. Bedientechnisch spielt der Mini-PC aber in einer anderen Liga als der Raspberry Pi.
Kein Bild
Niarts Projekte

Niarts-Projekte 03/2014

Frühling! Der Winter scheint selbst in Mitteleuropa vorüber, und sobald wir diverse Reiseaktivitäten (vorerst) einmal abgeschlossen haben, geht es daran, einige Projekte voranzutreiben, die bislang noch nicht ganz fertig geworden sind. Schließlich ist macht das Sabbatjahr von Martin Dühning nun Halbzeit und […]