Niarts Anastratin
  • Startseite
  • Ausgaben
    • Editorial
    • Anastratin Kurier (2012)
  • Fotos & Bilder
    • Anastratin Reisealben
    • Grafiken und 3D-Bilder
    • Banner & Logos
    • Makrofotos
    • Natur und Jahreszeiten
    • Veranstaltungen
    • Ältere Fotoalben
  • Künste & Musik
    • Niarts Künste und Musik
    • Una Plays Piano (2025)
    • An Evening at Milony Island Castle (2024)
    • Ninda Christmas – Milony Island Suite Ext (2024)
    • Virtual Seasons (2024)
    • Luisa Amiratu’s Summer Dances (2019)
    • Musikalbum Passacaglia (2018)
    • Musikalbum Fugenfüller (2017)
    • Musikalbum Solitude (2017)
    • Lord Milony’s Summer-Dances (2014)
    • Musikalbum Eleven Pieces (2014)
    • Lord Milony’s Winter-Dances (2014)
  • Rezensionen
    • Anime & Manga
    • Computer & Technik
    • Computerspiele
    • Film und Fernsehen
    • Kunst & Architektur
    • Literatur
    • Malmedien und Ratgeber
    • Musik
    • Veranstaltungen
  • Schreibwerkstatt
    • Glossen und Kommentare
    • Luisa Amiratu
    • Lyrik
    • Neu-Nitramien
    • Reisen und Ausflüge
    • Religion & Philosophie
    • Satire
  • Impressum
News Ticker
  • [ 8. Juli 2025 ] Gelegenheitsdichtung des 17. Jahrhunderts in Danzig Kultur und Gesellschaft
  • [ 6. Juli 2025 ] Sozialwüsten und Geisterstädte Glossen und Kommentare
  • [ 5. Juli 2025 ] Die Würde des Menschen ist unantastbar! Religion & Philosophie
  • [ 1. Juli 2025 ] Die Niarts Charts im Juli 2025 Musik
  • [ 28. Juni 2025 ] Zwangsbeglückung mit KI Computer & Technik
StartseiteGeheimdienstberichte

Geheimdienstberichte

Die neuesten Geheimdienstberichte des NID sowie geheime Laborergebnisse aus den Niarts-Technologiewerkstätten.

Work in Progress: Portrait von Josua, gemalt mit Caran d'Ache Neocolor II Aquarellkreiden und Museum Aquarellstiften (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Projekte

Niarts Projekte im Sommer 2025

1. Juni 2025 Martin Dühning
Mit dem 1. Juni bricht auch 2025 meteorologisch der Sommer in Klettgau und am Hochrhein an. Während die Nächte krachbedingt teils leider die Erholung missen lassen, gibt es tagsüber viel zu tun.
Kraft der Gedanken... (Foto: Ali Pazani via Pexels)
Niarts Projekte

Software Notizen im Mai 2025

18. Mai 2025 Martin Dühning
Wenngleich wenig Zeit blieb und nicht nur bei uns diverse Projekte verschoben werden mussten: Im Mai 2025 gibt es einige Neuerungen zu verzeichnen…
Klein-Luisa begutachtet die Löwenzahnernte (Foto: Martin Dühning)
Niarts Projekte

Cramaillotte und Mispelgelee 2025

24. April 2025 Martin Dühning
Auch im Jahr 2025 fertigten wir aus den wunderbaren heimischen Löwenzahnblüten wieder Sirup her und erstmals wurde auch die Mispel zu Gelee verarbeitet.
Offizielles Plakat zum Schulgottesdienst vor Ostern am Hochrhein-Gymnasium (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Projekte

Öffentliche Plakate von Niarts aus den Jahren 2014 – 2025

16. April 2025 Martin Dühning
In den nunmehr bald 11 Jahren meiner Arbeit am Hochrhein-Gymnasium sind dort eine Menge Plakate entstanden. Kunst sind sie vielleicht nicht, aber durchaus Design.
Treppenstufen (Foto: Jimmy Chan via Pexels)
Niarts Projekte

Bauarbeiten an Anastratin.de

12. März 2025 Martin Dühning
Im Hintergrund wurden einige Bauarbeiten an Anastratin.de ausgeführt – die Datenbank wurde erneuert und die PHP-Version angehoben.
Einsichten in die Anastratin-Seiten von 2008 bis zum März 2025
NID Dossiers

Einsichten in die Anastratin-Webseite

8. März 2025 Martin Dühning
Es ist März – und auf die Gefahr hin, der Erbsenzählerei beschuldigt zu werden: Schon haben wir zumindest die Aufrufe des gesamten Jahres 2008 übertroffen.
Schneeglöckchen, gemalt mit Faber-Castell Goldfaber Aqua Aquarellstiften (Foto und Grafik: Martin Dühning)
Niarts Projekte

Die Niarts Projekte im Frühjahr 2025

1. März 2025 Martin Dühning
Es ist soweit: Der Winter neigt sich seinem Ende entgegen und es wird somit Zeit für die Nitramica Arts Projekte im Frühjahr 2025.
Veröffentlichte Beiträge auf anastratin.de nach Jahren (2008-2024)
Geheimdienstberichte

Verhaltene Freude: Es geht wieder aufwärts…

30. Dezember 2024 Martin Dühning
Es geht wieder aufwärts mit den Niarts-Webseiten, das hatten wir schon in unserem „State of the Art“-Artikel erwähnt. Das Jahr 2024 neigt sich zuende, somit kann man einen Blick in die Statistik wagen.
Christmas Morning (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Projekte

State of the Art – im Dezember 2024

25. Dezember 2024 Martin Dühning
Das Kalenderjahr 2024 endet in einigen Tagen. Es war ein Kräfte zehrendes, aber für Nitramica Arts insgesamt erfolgreiches Jahr. Der Abwärtstrend der vergangenen Jahre wurde umgekehrt.
30 Jahre Nitramica Arts! (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Projekte

30 Jahre Nitramica Arts!

10. Dezember 2024 Martin Dühning
Im dunklen Herbst des Jahres 1994 entstand im fernen Waldkirch im Breisgau Nitramica Arts, ein Vorhaben, die Welt bunter zu machen. 2024 können wir auf 30 Jahre Farbmagie zurückblicken…
Blumenzauber im Winter (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Projekte

Niarts Projekte im Winter 2024/2025

1. Dezember 2024 Martin Dühning
Mit dem 1. Dezember ist es auch wieder Zeit für die neuen Niarts-Projekte für das Winterquartal 2024/2025. Hier ist wieder einiges geplant.
Space Arcade (Foto: Tiago F. Soares via Pexels)
Niarts Projekte

Wir bauen uns einen Arcade-Automaten

13. Oktober 2024 Martin Dühning
Im letzten Schuljahr hatten wir für die Informatik-AG am Hochrhein-Gymnasium einen Satz Raspberry Pis angeschafft. Nun soll damit ein echter Arkade-Automat entstehen.
Erntezeit (Grafik: Martin Dühning)
Niarts Projekte

Niarts Herbstprojekte 2024

1. September 2024 Martin Dühning
Der Sommer im Jahr 2024 war sehr groß. Mit dem 1. September zieht nun meteorologisch der Herbst ein und es ist Zeit für die neuen Niarts-Projekte.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 24 »

Auf Anastratin Suchen…

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Bild des Monats

Ein Honigbienchen labt sich an einer Bergflockenblume (Foto: Martin Dühning).
Ein Honigbienchen labt sich an einer Bergflockenblume (Foto: Martin Dühning).

Schlagwörter

2012 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 April August Blumenfotos Dezember English Essay Februar Folk Frühling Herbst Hochrhein-Gymnasium Juli Juni KGT Klettgau Lauchringen Luisa Amiratu Mai März Niarts & friends Niarts Hausorchester Ninda November Oberlauchringen Phoenix Projekte September Sommer Südninda Ventadorn Weihnachten Winter

Kategorien

Derzeit beliebt…

  • Nachruf auf Ilse Jehle
    Nachruf auf Ilse Jehle
  • Eine kleine Scheibe Bahnhof...
    Eine kleine Scheibe Bahnhof...
  • Schüler vom KGT pfeifen den Kultusminister aus und das KGT schafft es ins Fernsehen
    Schüler vom KGT pfeifen den Kultusminister aus und das KGT schafft es ins Fernsehen
  • Über das Schulemblem des Hochrhein-Gymnasiums
    Über das Schulemblem des Hochrhein-Gymnasiums
  • Blumen im Juli 2017
    Blumen im Juli 2017
  • Allerlei Gouache-Farben
    Allerlei Gouache-Farben
  • Wir basteln uns ein RPG mit Python - Roadmap
    Wir basteln uns ein RPG mit Python - Roadmap
  • Buntstifte-Test: Allerlei Zeichnungen von Äpfeln
    Buntstifte-Test: Allerlei Zeichnungen von Äpfeln
  • Neue Festung Cair Castaneis eingeweiht
    Neue Festung Cair Castaneis eingeweiht
  • Sozialwüsten und Geisterstädte
    Sozialwüsten und Geisterstädte

Archiv

Niarts & friends

  • Daniel Leers – Theater
  • Goethe-Gesellschaft Freiburg
  • Hochrhein Schauspiel – Theater
  • Klaus Hansen – Fotografie
  • Malsucht.ti – Künstlerin
  • Niarts Webseite
  • Nitramica Arts auf Instagramm
  • OfTheDunes deviantART
  • OfTheDunes soundcloud
  • OfTheDunes Youtube
  • Sandra Stein – Fotografie
  • Südninda auf Instagram
  • Veamoris auf Instagram
  • Zirkus Zebrasco – Akrobatik

Folge uns bei

  • Nitramica Arts auf Instagram
  • Anastratin auf Facebook
  • OfTheDunes bei DeviantArt
  • OfTheDunes auf Tumblr
website security
  • Nitramica Arts
  • Editorial
  • Datenschutzerklärung
  • Weblog
  • Impressum

17. Jahrgang. © 2008-2025 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.