DAZ Studio 4 Pro bietet Grafikern wie auch Grafikerobjekterstellern mächtige Optionen - einige Tools weisen aber wohl noch Macken auf. So ist das Hemd des jungen Recken bei erneutem Laden stets durchlöchert. Hier stimmt was mit der automatischen Objektanpassung wohl noch nicht.
Computer & Technik

Daz Studio 4 Pro – erster Eindruck

DAZ Studio setze ich seit der Version 1 ein, auch für kleinere Animationen. Was zunächst eine eher schmächtige Dreingabe des Figurenherstellers, quasi ein kleines Mini-Poser-Figurenbastelprogramm war, mauserte sich schnell zu einem ausgewachsenen 3D-Figurenanimator mit großer Fangemeinde. Durch den integrierten Renderer Delight brauchen […]
Kein Bild
Computer & Technik

Die Online-Phoenix zieht um, erzwungenermaßen…

Die Online-Ausgabe der Schülerzeitung Phoenix zieht ein kleines bisschen um. Für die meisten ändert sich nichts, unsere Hauptdomain bleibt weiterhin http://www.kgt-schuelerzeitung.de/ – intern ändert sich allerdings unsere Domainstruktur auf http://szphoenix.mogsoft.de/. (Sobald die DNS-Server das übernommen haben.)
Performative Netzkunst im Raum - mit Webeteam unter Leitung von Nancy Liebig.
Kultur und Gesellschaft

Das feine Netz der Zeit in KGT-Kunst…

Das feine Netz der Zeit symbolisiert in der Aula des Klettgau-Gymnasiums ein dreidimensionales Raumkunstwerk, das unter Anleitung von Kunstlehrerin Nancy Liebig in den letzten Wochen sukzessive von Schülern erstellt wurde. Es gehört zur kommenden Sprachkunstveranstaltung „Perforierte Lyrixx“, welche dieses Jahr zum dritten […]
Kein Bild
Rezensionen

Gewürzkuchen aus aller Welt

Es gibt nicht viele Kuchen, die besser schmecken als Gewürzkuchen. Gewürzkuchenrezepte kann man folglich nie genug haben, zumal fertige Backmischungen die meiste Zeit des Jahres ja leider nicht mehr erhältlich sind. Also her mit einem Gewürzkuchen-Rezeptebuch!

[…]

Kein Bild
Religion & Philosophie

Ultramontanismus 2.0

Vorsichtig-zustimmende Kommentare zu suggestiven Fragen und Feststellungen eines bürgerlichen Mitterechts-Katholiken und Benedikt-Fans – so könnte man das Buch „Benedikt XVI. – Licht der Welt, Der Papst, die Kirche und die Zeichen der Zeit – ein Gespräch mit Peter Seewald“, kurz aber unfreundlich […]
Kein Bild
Glossen und Kommentare

Das Unaussprechliche in Bilder fassen

Sakrale Kunst ist ungleich schwieriger umzusetzen als die profane. Dies gilt nicht nur für die abrahamitischen Religionen (Judentum, Christentum, Islam), von denen zumindest zwei heute daher Bilddarstellungen ganz oder größtenteils ablehnen. Aber es gilt gerade auch für diese, selbst für das heute […]
Kein Bild
Rezensionen

Out of Sight – Neue Ausblicke

Es gibt Leute, die haben es wirklich drauf. Das Zeichnen und Malen. Vielleicht, weil sie sich wirklich richtig dafür Zeit nehmen. Vielleicht aber auch, weil sie wirklich richtig talentiert sind. Davon gibt es, weltweit genommen, ziemlich viele. Bei all den Nachteilen der […]
Kein Bild
Musik

Tedesca Nr. 3

Nach zweimaligem Wechsel des Betriebssystems waren dem virtuellen Niarts Hausorchester die Töne ausgegangen, sodass zuletzt nurmehr Fugen auf der Kathedralorgel (bis auch diese verschwand) und danach im Legoprinzip zusammen gestöpselte Musikstücke das Haus verließen. Das ist nun vorbei. Wir haben nun wieder […]
Kein Bild
Computer & Technik

Kindleln für Deutschländer

Man macht es dem deutschen Konsumenten nicht gerade leicht, auf elektronischem Wege zu lesen. Sowohl die Verlage, als auch die Hersteller versperren selbst dem willigen und kaufkräftigem Leser den einfachen Weg zur elektronischen Tinte. Das geht sogar soweit, das Produkte, wie Samsungs […]