
Prophezeiung
Prophezeiung Von sieben Hügeln der Stadt ist Ruhe, Tiefen sind nicht ausgelotet aber sicher. Wer dich verführt, kann hören, wem die Stunde schlägt. Aus drei Ländern naht Unglück, eines bleibt verschont. Jetzt ist die Zeit des […]
Prophezeiung Von sieben Hügeln der Stadt ist Ruhe, Tiefen sind nicht ausgelotet aber sicher. Wer dich verführt, kann hören, wem die Stunde schlägt. Aus drei Ländern naht Unglück, eines bleibt verschont. Jetzt ist die Zeit des […]
Nun ist es da! – Mit dem neuen Schuljahr beginnt mit dem Doppeljahrgang wieder so eine heiße Phase der Gymnasialreform. Wenngleich der Doppeljahrgang selbst und seine unmittelbaren Folgen von manchen wohl auch überbewertet werden, so ist […]
Das letzte Aufgebot des Sommers: Einmal noch 30 Grade und Sonnenschein. Sonne, Strand und ein Hauch von Meer. Das war der 26. August 2010. Man muss es ja auch nutzen, denn die Schmuddelwetterzeit naht. Regentief Cathleens Rückseite würde den Sommer schon wegspülen, wie anderorts in Deutschland schon passiert. Doch im tiefen Süden, da war am Donnerstag noch einmal richtig Sommer. Sommer genug, für eine Bootsfahrt „all at sea“, allein zwar, aber zusammen mit dem lieben Fotoapparat, von Konstanz mit ein paar Zwischenhalten in Meersburg und Mainau nach Unteruhldingen und von dort per Pedes wieder nach Meersburg. […]
Viel Sommerphasen gab es nicht dieses Jahr, weshalb sich die Herbstlichkeit des Blattwerks immerhin auch noch in Grenzen hält, aber am vergangenen Wochenende, da war mal richtig Sommer. Geradezu prädestiniert für Festlichkeiten.
Man muss es der schwarz-gelben Koalition doch lassen: Deren neuestes Motto, „Wer A(tomkraft) sagt, musst auch B(rennelementesteuer) zahlen“, bringt die Atomlobby tüchtig zum Grausen. Mit dem B-zahlen haben sie es nämlich nicht so, ganz anders als […]
Alle 1150 Jahre passiert auch in Lauchringen mal etwas interessantes und schönes – so am Wochenende, 14. und 15. August 2010. Dort begab es sich, dass die Kirchstraße und der Lindenplatz in Oberlauchringen zu einem doch […]
Liest man in den Medien die Selbstdarstellungen und Berichte von Verantwortlichen aller Art, dann hat es den Anschein, die Welt könnte besser nicht sein, wir lebten, frei nach Leibniz, „in der besten aller möglichen Welten“. Hört […]
Dies ist die Zeit nicht für große Projekte, dazu steht noch zuviel an und die Kräfte sind am Ende. Doch lohnt es sich, auch ganz kleinen Dingen nachzugehen, wofür man aber erst einen Blick gewinnen muss.
Die Hälfte des Jahres ist nun schon wieder rum und das Schuljahr 2009/2010 geht dem Ende entgegen. Dabei gibt es noch viel zu tun und einige Neuerungen stehen ins Haus. Wobei der Zenit der Niarts-Aktivitäten am […]
Nach dem großen Open-Air zum „Sommernachtstraum“ im Langensteinstadion in Tiengen vor etwa 1000 Zuschauern bzw. Zuhörern gibt es nun noch ein „Nachspiel“: Und zwar findet am Samtag, den 17. Juli im Kursaal Bad Säckingen nochmals eine […]
Samstagabend, ein Gewitter steht in der Luft und draußen hupen wieder die ersten nervigen Vuvuzelas, ich blicke zum Fenster zu meinen Fensterbankblümchen (mein ganzer Stolz), da bleibt mir das Herz stehen, denn was muss ich sehen: […]
Kleinere technische Schwierigkeiten verhindern derzeit das Einstellen aktueller Fotos auf der Phoenix-Webseite. Ja, es sieht fast so aus, als sei die Speichergrenze erreicht. Was niemand je wahrhaben wollte: Nach sieben Jahren voller Bilder, Artikel und einigen […]
Ich trauere meiner schönen alten Terratec Maestro Audiokarte heute noch nach – wenn ich meine Midi-Kompositionen damit anhörte, welch ein Unterschied zu heute! Nicht nur, weil die Wavetable-Karten auf Heim-PCs langsam überall von billigeren, aber selten […]
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.