Klein-Rosa wartet im Flixbus auf die Abfahrt in Berlin (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Mit dem Fernbus zurück in die Heimat

Wir hatten – durchaus absichtlich – auf unserer Polenreise alle möglichen modernen Verkehrsmittel benutzt (außer dem Fahrrad). Für die Rückreise am Sonntag, den 21. August 2016 war nun der Fernbus das Mittel unserer Wahl – von […]

Fassade bei den Hackeschen Höfen in Berlin (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Ein Samstag in Berlin

Berlin war der letzte Zwischenstopp auf unserer Polenreise – und das wird der Millionenmetropole natürlich nicht gerecht. Unmöglich ist es, die riesige Stadt an einem Nachmittag zu besuchen, da wir aber nicht nur unseren Fernbus am […]

Landschaft bei Ueckermünde (Foto: Salome Leinarkunion)
Reisen und Ausflüge

Von Stettin nach Ueckermünde

Am Freitagmorgen nahte das Ende unseres Aufenthalts in Polen. Wir holten unseren Mietwagen aus dem Hochsicherheitstrakt unseres modernistischen Stettiner Nobelappartements und setzten Kurs auf Deutschland. Unterwegs wollten wir aber noch Halt machen, um das Stettiner Haff […]

Großflächige Fassadenmalerei in Stettin (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Intermezzo in Stettin

Es regnete und regnete, wir saßen in unserem Appartement in Stettin und hatten keine Lust mehr. Denn Stettin wirkte verglichen mit Danzig grau, klobig und modernistisch. Außerdem hatte uns die Radpanne vom Vortag die Lust zu […]

Eines der vielen Straßenschilder auf dem Weg von Danzig nach Stettin (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Adieu, Danzig – die Reise nach Stettin

Irgendwann kommt immer die Zeit, Aufwiedersehen zu sagen, und für Danzig war das am Mittag des 17. August 2016 der Fall. Wir hatten schon vorab im Skandic ausgecheckt und holten unseren kleinen Mietwagen aus dem nebenliegenden […]

Baltische Sinfonie und Promenade von Danzig, bei Nacht fotografiert von Martin Dühning
Niarts Projekte

Inventur in den Anastratin-Fotoalben

Sommerferienzeit ist Inventurzeit. Wir haben mal wieder unsere Fotoalben überarbeitet und umsortiert – zur Abwechslung stimmt jetzt die Reihenfolge mal wieder. Zugleich wurde die erste Hälfte der Polenreisefotos hochgeladen, was bei Lauchringer Verhältnissen leider eine ganze […]

Panorama der Danziger Rechtstadt mit dem Krantor bei Nacht (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Danzig bei Nacht

Danzig ist eine wirklich bildhübsche Stadt – aber man kann dies fotografisch natürlich noch toppen, indem man Danzig bei Nacht fotografiert. Dann wird es wirklich romantisch…

Sonne, Strand, Meer... (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Sommermeertraum bei Czołpino

Die Reise nach Czołpino in den Slowinzischen Nationalpark erwies sich im Nachhinein als das schönste Ziel innerhalb unserer Polenreise. Dabei entschieden wir uns dafür eher spontan, nachdem uns die Autovermittlerin vom üblicherweise überrannten Touristenziel Leba abgeraten […]

Frontansicht der Kathedrale St. Trinitatis in Oliva (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Spurensuche in Oliva

Ich habe zu Danzig schon so manche Recherche getätigt – meist allerdings nur über Archive: So habe ich nach dem Dichter Johannes Plavius geforscht, über den es in Danzig selbst erstaunlich wenig zu wissen gibt, finden […]

Rechtstadt von Danzig - Prunkstraße (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Danzig – die alte Rechtstadt

Am zweiten Tag unserer Polenreise machten wir uns auf, die alte Rechtstadt von Danzig genauer zu erkunden. Dieser Teil der Altstadt heißt so, weil er einst besondere Privilegien besaß.

Die Baltische Sinfonie im Abendrot (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Die Reise nach Danzig

Zur Hansestadt Danzig zu reisen war immer schon ein großer Wunsch von mir. Ist Danzig doch die Heimat meiner Vorfahren väterlicherseits, der Familien Dühning und Gdanitz, aber auch die Wirkstätte des frühbarocken Dichters Johannes Plavius, der […]