Kein Bild
Lyrik

Lyrik zur Maidämmerung

Zwischen zwei Regenfronten zwitscherten ein paar mutige Sonnenstrahlen. Das war’s wohl vom sonnigen Mai. Lange währte es nicht, drum blieb auch die gute Laune nur ein Zwischenspiel, eines aber, dass zumindest ein paar Worte entkommen ließ […]

Kein Bild
Prosa

Das Buch der verpassten Gelegenheiten

Es war kurz nach Pfingsten und D. hatte beschlossen, den kurzen Freiraum, der sich dadurch erbot, für einige längst hinfällige Recherchen zu verwenden. Insbesondere hatte er sich vorgenommen, einige Lücken in seiner Erinnerung durch Literatur zu […]

Kein Bild
Glossen und Kommentare

Briefe sind sinnliches Papier

Die romantischen und allgemein die literarischen Qualitäten von papiernen Briefen werden heutezutage weithin unterschätzt. Was früher üblich, nicht einmal etwas besonderes war: Dass man eigens und mit eigener Hand seine eigenen Gedanken zu Papier brachte, das […]

Kein Bild
Allgemein

Ein Hauch von Frühling 2010

Wettermäßig war es eher noch Februar, aber ein Hauch von Frühling ist dann doch spürbar. Viel, außer allergischem Niesen, hätten wir derzeit ohnehin nicht von besserem Wetter gehabt. Und auf ein paar Korrekturpausenspaziergängen ließ sich dann […]

Kein Bild
Geheimdienstberichte

Niarts.de schaltet den Turbo ein…

Oft waren die Sektionen der Niarts-Webseite, die auf modernere Webtechniken setzen, ja ein Fall für „Abwarten und Tee trinken“. Obwohl wir gegen Tee nichts haben, wenn es Grüner Tee ist und aus fairem Handel, so war […]

Kein Bild
Glossen und Kommentare

Von Pyrrhossiegen, Mosaiken und Sternen

„Noch so ein Sieg, und wir sind verloren!“ – so soll sich einst der Molosserkönig Pyrrhos an einen Vertrauten gewandt haben, nachdem er die Römer bei Asculum unter hohen Verlusten besiegt hatte. Ganz so schlimm steht […]

Kein Bild
Lyrik

Drei Sonette zum Abschied

Bevor ich wieder in das Reich der falben Buchstabendämmerung entgleite und für die nächste Zeit weder ansprechbar, noch allenfalls vorhanden sein werde, in einer kurzen, deprimierten Pause, habe ich ein paar Gedichtlein ersonnen, die niemand braucht, […]

Offizielles Logo zu den Projekttagen 2010 (Grafik: Martin Dühning)
Geheimdienstberichte

Und sie finden doch statt!

Die Projekttage 2010, so hat die Projekttagegruppe nach dem Auszählen der Projekte am Freitag, den 30. April 2010 entschieden, sollen nun in jedem Fall stattfinden.