-
„Alles hat seine Zeit“ – vom Eukairos
Unaufhörlich im Marschschritt ticken die Uhren. In alten Sprichwörtern findet man es aber noch, das Gespür dafür, dass Zeit nicht gleich Zeit ist: „Alles hat seine Zeit“.
-
Night of the Rabbit
Harte Rätselnüsse für Mäuslein-Freunde in einem märchenhaften, stimmigen Ambiente, das bietet das PC-Adventure „Night of the Rabbit“ von Daedalic.
-
Der Hobbit II: Action um Smaug mit viel Legolas
Lange wurde er erwartet, der zweite Teil des großen Epos von Peter Jackson: Der Hobbit – Smaugs Einöde. Von Tolkiens Kinderbuch blieb weiland nicht viel übrig, aber Fantasy-Liebhaber kommen auf ihre Kosten.
-
Neue und alte Töne zum Jahreswechsel
Zum Jahreswechsel haben wir einige unserer Kompositionen und Hörtexte auf Soundcloud.com bereitgestellt, wo sie hoffentlich ein größeres Publikum finden werden als auf anastratin.de. Unter den Audiodateien finden sich neben einigen „klassischen“ Vertretern auch Neubearbeitungen, die es sonst bislang nirgends zu hören gab.
-
On a Cold Winter’s Day – ein Wintertagstraum
Manchmal finde ich ein bisschen von meinem inneren Feuer auch in anderen Seelen. Dann bekomme ich wieder etwas Hoffnung, selbst im tiefen Winter… Meine Musikempfehlung der Woche: QUADRIGA CONSORT – gälische Musik, gemischt mit Renaissance-Klängen und einer winzigen Prise Jazzakkorde.
-
Nitramica Arts wünscht frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen unseren Besuchern auf www.niarts.de und www.anastratin.de frohe und gesegnete Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches und gesundes Neues Jahr 2014!
-
Zeit für Landschaften: Lanzarote
Als ersten Teil unserer Serie mit Reiselandschaftsbildern gibt es nun 140 Fotos vom „Sommerurlaub“ auf Lanzarote im November 2013.
-
Kulturprogramm im Nitramischen Staatstheater in der Saison 2014/1
Das nitramische Staatstheater in Ventadorn hat sein Programm für das Winterhalbjahr 2014/01 herausgegeben. Alle Veranstaltungen, soweit nicht anders angegeben, finden im Theaterpalais der Zentralstadt, alle Konzerte im Konzertsaal der Universität von Sanarth statt.
-
Censorielles Interdikt setzt Neuwahlen fest
Wenige Tage, nachdem sich der Kaiser Neuwahlen des Föderalen Rates per Interdikt ausgesetzt hatte, legte Censor Cyrill sein Veto gegen die Entscheidung ein und setzte Neuwahlen für den 11. Januar 466 a. C. fest.
-
Regierung Dolordurantas tritt zurück, Föderativer Rat löst sich auf
Am heutigen 17. Dezember 464 a. C. trat die Regierung Dolordurantas zurück. Als Reaktion darauf beschloss der Föderative Rat der Neu-Nitramischen Konföderation seine Auflösung und Neuwahlen. Der Kaiser suspensierte Neuwahlen bis auf Weiteres und bestimmte einen kommissarischen Generalsekretär.
-
Projekte 12/2013: Winterschlaf
Was gibt es Schöneres im Winter eines Sabbatjahres, als mal so richtig zu RUHEN. Genau das sind auch im Wesentlichen die Niarts-Projekte im Winterquartal 2013.
-
Klangweltenfestival 2013 in Tiengen
Am Dienstagabend des 10. Dezember 2013 gastierte das Klangweltenfestival im ALI-Theater in Tiengen. Während draußen Hochrheinnebel die Landschaft frosteten, heizten innen nie zuvor gehörte Klänge den Zuhörern ein.
-
Vier Orgelfugen und einmal Dampforgel
Zum zweiten Advent veröffentlichen wir hier vier Orgelfugen und ein kleines Stücklein für Dampforgel, darunter ist auch ein – zugegeben etwas entstelltes – Weihnachtslied: Die bange Nacht ist nun vorbei…