
Fotos von neuen und alten Maiblüten…
Mai ist es schon geworden, der aber auch sehr frostig begann. Den Regen der vergangenen Tage konnten die Pflanzen aber gut vertragen.
Mai ist es schon geworden, der aber auch sehr frostig begann. Den Regen der vergangenen Tage konnten die Pflanzen aber gut vertragen.
Gut, der Zug würde nicht weiterfahren wegen des Sturmes. Oma Juna wäre aber nicht Oma Juna gewesen, wenn sich die alte Andraskanerin davon hätte beeindrucken lassen. Sie war ja nicht irgendwer – sie war Oma Juna, […]
Dies ist die letzte Geschichte aus dem Leben von Luisa Amiratu als Botschafterin – aber keine Angst, es ist nicht die letzte Geschichte aus Luisas Amiratus Leben, noch lange nicht! Denn sie war nicht immer Botschafterin […]
In Nitramien ist es üblich, dass sich kluge Zauberer, oder solche, die sich dafür halten, einen Elfenbeinturm errichten. Einer davon war Vitruvins Turm…
Es gibt kaum einen Tag im Jahr, der mit meiner Grundstimmung der vergangenen Jahre so sehr übereinstimmt wie der Karfreitag.
Seit den letzten Schriftenspielereien hat sich eine Weile nichts getan, kamen wir doch sehr gut mit unserem Schriftenbestand zurecht. Doch für einige private Projekte wurde das Niarts-Portfolio aufgestockt.
Wir schreiben den 15. April 2019, nach einer sehr kalten Nacht taut der heimische Garten in den Frühling auf.
Nachts habe ich manchmal gar seltsame Träume, oft in Romanform, bisweilen aber auch als geradezu kineastischer Film.
Wenn man auf diesem Planeten und unter Menschen lebt, bleiben einem zwei Möglichkeiten: Entweder man beugt sich dem Gruppenzwang der Umlebenden, passt seinen Lebenstil den „Normalen“, also der normangebenden Masse an, oder man darf für den […]
Zu den schlimmsten Sünden im Leben gehört wohl Zeitverschwendung. Zeitverschwendung aber ergibt sich nicht aus Unproduktivität oder „Ineffizienz“ des Schaffens, sondern aus Mangel an Sinn.
Ich liebe den Klang des Sopransaxophons: mal melancholisch, mal keck – und ein bisschen sexy.
Wird es Frühling einmal, einmal wird es, vielleicht, vielleicht wird es das – im Leben andrer Menschen…
Am letzten Tag des März 2019 ist im Klettgau der Frühling zweifelsfrei eingezogen. Zwar ist die Zeit der Fröste noch nicht ganz herum, aber allerorten blüht es.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.