Kein Bild
Allgemein

CorelDraw X6 angetestet

Corel brachte seine Grafiksuite nunmehr in Version 16 heraus. Seit heute werkelt die neue Version X6 auch bei Nitramica Arts und eröffnet auch für die Niarts Anastratin ein paar neue typografische Möglichkeiten.  Zudem ist eine nette Beigabe dabei, die aus unerfindlichen Gründen […]
Kein Bild
Allgemein

Luzide Träume – ein Selbsttest

Dass ich von vergangenen Zeiten träume, meinen Freiburger Studienzeiten meistens, ist nicht sehr ungewöhnlich. Meist scheinen mir die Träume dann so real, dass ich gar nicht merke, dass ich Träume, was mich im Nachhinein schon oft geärgert hat, weil es ja eine […]
Kein Bild
Allgemein

Ein Hauch von Frühling…

Als ich am Dienstag im Café Aspekt eine heiße Schokolade schlürfte, glänzten draußen Universität, Theater und Straßenbahnen noch in einer gelbsichtigen Wintersonne und viele einigermaßen verfrorene Freiburger spazierten durch die Fußgängerzone. Freilich war es schon nicht mehr der arktische Blaustich von Anfang […]
Kein Bild
Allgemein

Der Klettgau friert ein…

Wir hatten ihn schon abgeschrieben, den Winter. Doch nun schlägt er mit seiner eisigen Pranke zurück: Riesig, eisig und eis- eiskalt. Er ist kein schmusiges Schneehäschen, wie der Winter im letzten Jahr, eher ein großer, weißer Eisdrache mit langen Frostzähnen und einem […]
Provisorischer Niarts-Wasserdrachen 2012
Allgemein

Das Jahr des Drachen

Nun ist es soweit, aber es bleibt wenig Zeit. Das Jahr des Metall-Hasen geht heute zu Ende, am 23. Januar 2012 beginnt das Jahr des Wasser-Drachen nach dem chinesischen Kalender, das 29. Jahr im Zyklus. Der Drache ist um einiges schneller noch […]
Kein Bild
Allgemein

Werbeanzeigen gesucht…

An Mitgliederschwund leidet die Schülerzeitung Phoenix gottlob nicht. Zwar verabschieden sich demnächst leider unsere Abiturienten, aber dafür gibt es drei neue aus der Stufe 10 und eventuell sogar noch weitere Interessenten, sodass die AG nicht wirklich schrumpft. Freilich bringen Personalwechsel immer gewisse […]
Kein Bild
Allgemein

Schöne Bescherung

Kommentar zur Weihnachtsmanninvasion am KGT „Nicolaus kommt von NICOS, das ist Sieg, und LAOS, das ist das Volk, und heißt also: ein Überwinder des Volks, nämlich aller Untugenden, die gewöhnlich und gemein sind“, – so beginnt Jacobus de Voragine sein Kapitel über […]