Kein Bild
Niarts Künste und Musik

Virtuelles zu Maurice Ravel

Es gibt neues aus den Niarts Musikstudios. Nachdem sich das neue virtuelle Cembalo bei uns eingewöhnt hat, gibt es nun zwei neue Stücke von Maurice Ravel, sowie ein weiteres für Konzertflügel und einen zünftigen Militärmarsch von John Philip Sousa.
Kein Bild
Neu-Nitramien

Neu-Nitramien im Jahr 445 a. C.

Neu-Nitramien im Jahr 445 des zweiten Zeitalters besteht fort. Dennoch befindet sich die Neu-Nitramische Konföderation im Strudel der Veränderung. Während das Land innenpolitisch, kulturell und wirtschaftlich stabil und bislang vor weiteren Seuchen verschont blieb, ändern sich massiv das Umfeld.
Kein Bild
Niarts Künste und Musik

Eine erste Cembalo-Chaconne …

Nach längerer Zeit präsentiert das Niarts Symphonieorchester wieder ein neues Stück – diesmal die Chaconne zu Euterpe aus dem Musikalischen Parnassus von Johann Caspar Ferdinand Fischer (1656-1746) in einer sehr schnörkellosen Interpretation auf einem echt flämischen Cembalo von Andreas Ruckers aus Antwerpen […]
Kein Bild
Geheimdienstberichte

Neuland Abigottesdienst

Am Mittwoch, den 16. Mai 2012 fand zum ersten Mal ein kursübergreifender Ab(i)schlussgottesdienst am Klettgau-Gymnasium statt. Eingeladen waren alle Relikurse der K2 am KGT. Veranstaltungsort war die Christuskirche in Tiengen. Die Resonanz auf die Veranstaltung war bislang ungewöhnlich positiv.
Kein Bild
NID Dossiers

Phoenix 58 – halb Fail, halb Erfolg

Am Donnerstag, den 10. Mai 2012 wurde am Klettgau-Gymnasium zum ersten Mal die Ausgabe 58 der Schülerzeitung Phoenix verkauft. Die 58te Inkarnation des Zeitungsfabeltiers, das inzwischen im 29. Jahrgang erscheint, trägt den Titel „Fail“. Nicht ganz unpassend, hat die Ausgabe doch einige […]
Kein Bild
Niarts Projekte

Fahrplanänderungen

Aufgrund eines Todesfalls im engeren Familienkreis des Chefredakteurs fällt wohl auch der Anastratin Kurier 2012/05 aus. Dafür soll das Anastratin Special „Steampunk“ nun nicht nur digital, sondern auch in einer kleinen, unverkäuflichen Druckausgabe erscheinen. Weil einige der behandelten Inhalte aber erst in […]
Kein Bild
Niarts Projekte

Heimlich, still und leise…

Der April 2012 wird bei Anastratin sicher nicht als ein Monat in die Geschichte eingehen, an dem besonders viel und Gescheites geschrieben wurde. Lediglich im April 2008 kamen weniger Artikel zustande, damals lag das allerdings daran, dass Anastratin erst Ende April 2008 […]
Kein Bild
Niarts Projekte

Wir basteln uns eine KGT-Chronik

Eine Chronik des Klettgau-Gymnasiums zusammenzustellen, die über das Jahr 1990 hinausgeht – der magischen Grenze, vor der es kein Jahrbuch gab – steht schon länger recht weit oben auf meiner schulischen Agenda. Da es mit dem Projektfach „Zeitreise“ vielleicht nicht klappt, gehen […]
Kein Bild
Niarts Projekte

Schriftarten: Die Qual der Wahl

Im aktiven Bestand von Niarts finden sich derzeit etwa 700 Schriften, von denen die meisten allerdings nur als Zierschriften und nicht im professionellen Textsatz zu gebrauchen sind. Aber bei den Brotschriften (also jenen für Textblöcke) gibt es noch genug Auswahl. Derzeit grübeln […]