Kein Bild
NID Dossiers

Neues von Hajsoft

Hajsoft meldet sich im Herbst/Winter mit einem neuen Programm zurück. Die neue Software Hajsoft GeoCheck, die inzwischen in Version 2.1 vorliegt, dient zum Kreieren und Kontrollieren von Grundlagenaufgaben zur vektoriellen Geometrie.
Kein Bild
Allgemein

Werbeanzeigen gesucht…

An Mitgliederschwund leidet die Schülerzeitung Phoenix gottlob nicht. Zwar verabschieden sich demnächst leider unsere Abiturienten, aber dafür gibt es drei neue aus der Stufe 10 und eventuell sogar noch weitere Interessenten, sodass die AG nicht wirklich schrumpft. Freilich bringen Personalwechsel immer gewisse […]
Kein Bild
NID Dossiers

Vogelsterben am KGT

Für mehrere Finken endete der Donnerstagmorgen am 15.12.2011 tödlich – um die Mittagszeit wurden sie tot vor dem Bauwagen aufgefunden. Dabei ist ihnen wohl die darüberliegende Fensterfront des E-Baus zum Verhängnis geworden. Entweder der Schwarm wurde aufgescheucht und prallte gegen die Fensterscheiben, […]
Kein Bild
Allgemein

Schöne Bescherung

Kommentar zur Weihnachtsmanninvasion am KGT „Nicolaus kommt von NICOS, das ist Sieg, und LAOS, das ist das Volk, und heißt also: ein Überwinder des Volks, nämlich aller Untugenden, die gewöhnlich und gemein sind“, – so beginnt Jacobus de Voragine sein Kapitel über […]
Kein Bild
Niarts Projekte

Aktuelle Projekte (12/2011)

Der Winter lässt sich dieses Jahr etwas länger Zeit als gewohnt, vielleicht kommt er auch gar nicht? Trotzdem geht das Hase-Jahr 2011 unweigerlich seinem Ende entgegen und macht dem Jahr des Wasser-Drachen Platz. Zeit auch, für ein paar neue Akzente und neue […]
Kein Bild
Neu-Nitramien

Rückzüge vollzogen – Erfolge fraglich

Der Verkauf eines Teiles der 11. Nitramischen Raumflotte, strategische Rückzüge aus umstrittenen Outerims des Kibur-Gate Sektors und Kündigung von Lehensverträgen, Übereignung von Kulturgütern an Hajoiden – die nitramische Föderationsregierung unter Jantor Dolordurantas tut weiterhin alles, um das Außenhandelsdefizit drastisch zu senken. Der […]
Kein Bild
NID Dossiers

Biber schlägt wieder zu!

Zwei Jahre war Ruhe, doch am Donnerstagmorgen, den 10.11.2011 erlebten die radelnden Schüler und Lehrer aus Richtung Lauchringen eine Straßensperre der besonderen Art: Über Nacht hatte Meister Biber wieder einmal einen Baum gefällt, der nun quer über dem Radweg am Wutachdamm lag.