Kein Bild
Glossen und Kommentare

Ein kleines bisschen Himmel

Steinig und mühsam wären die Pfade, es ginge immer nur bergab, alles sei eine sinnlose Sisyphusarbeit. Gelebter Glaube wird ja oft totgeredet, besonders das Christentum. Lieber diskutiert man über Glaubensmodelle, krittelt mit bloßen Gedankenspielen herum. Dabei […]

Kein Bild
Religion & Philosophie

Ultramontanismus 2.0

Vorsichtig-zustimmende Kommentare zu suggestiven Fragen und Feststellungen eines bürgerlichen Mitterechts-Katholiken und Benedikt-Fans – so könnte man das Buch „Benedikt XVI. – Licht der Welt, Der Papst, die Kirche und die Zeichen der Zeit – ein Gespräch […]

Kein Bild
Veranstaltungen

Musikalische Sommernacht

Kaum ist das erste Doppelkonzert von Sinfonetzia über die Bühne gegangen, steht schon das nächste größere Projekt an: der Sommernachtstraum von Mendelssohn-Bartholdy als Open Air im Langensteinstadion in Waldshut-Tiengen, realisiert als Gemeinschaftsprojekt.

Kein Bild
Veranstaltungen

Vorspiel zum „Elias“

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – und um wiederum Licht dahinein zu bringen, veranstaltet der Neigungskurs 13 Politik am HGWT mit seinem Kursleiter und Mitdirigenten Uli Tomm zwei erhellende Einführungsabende zu Elias: am Dienstag, 3.11.2009 im Musiksaal des Hochrhein-Gymnasiums und am Mittwoch, 4.11.2009 im Musiksaal des Klettgau-Gymnasiums. Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr. […]

Kein Bild
Veranstaltungen

Peaches in Concert und Jazz Fest 2009

Am Sonntag, den 28. Juni 2009 ist es soweit: Peaches in Wonderland sind wieder „in concert“. Los geht’s um 20:30 Uhr in der Casablance Piano Bar Waldshut. Der Eintritt ist frei. Neben vielen anderen Gruppen werden Peaches in Wonderland im Juli dann auch am Tiengener Sommer Jazz Fest 2009 teilnehmen. […]

Kein Bild
Allgemein

Chronik eines angekündigten ABI-Streiches

Außergewöhnlich war am ABI-Streich 2009 hauptsächlich die Ehrlichkeit und Konsequenz, mit welcher der einstmalige Großscherz scheidender Schüler nunmehr gänzlich umgewandelt wurde in ein vorausschaubares Schülervolksfest. Denn dieses Jahr wurde er erstmals als Party öffentlich angekündigt.
Gemalt und aufgehängt war das großflächige Poster schon über eine Woche vor dem mündlichen ABI. Man hätte fast die Uhr danach stellen können, nur etwa 20 Minuten früher als angekündigt ging es dann los. […]