Die Kirche St. Andreas in Oberlauchringen am Palmsonntag 2021 (Foto: Martin Dühning)
Glossen und Kommentare

Gedanken zum Priesteramt

Die römisch-katholische Kirche ist spätestens seit der Wahl von Joseph Ratzinger zum Papst wieder ins deutsche Rampenlicht gerückt, manchmal mit positiver Resonanz, häufiger allerdings als Anlass zu Kritik. Zu kritisieren gibt es tatsächlich viel, wenn man sich auch manchmal eher über den […]
Offizielles Pressefoto zur Einweihung des Fairtastic-Bauwagens am KGT (Foto: Martin Dühning)
Kultur und Gesellschaft

FairTastic – ein fairer Meilenstein

Seit Ende Juli 2010 gibt es am Klettgau-Gymnasium FairTastic – einen kleinen aber professionellen Verkaufs- und Infostand am KGT, der sich „Fairtrade“ und „Nachhaltigkeit“, aber auch schönen Geschmack auf die Fahnen geschrieben hat. Planung und Umsetzung wurden besonders von drei Schülerinnen vorangetrieben: […]
Kein Bild
Sonn- und Feiertage

Frieden

Am 1. Januar 2011 findet zum 44. Mal der Welttag des Friedens statt. Frieden. Frieden ist eigentlich etwas sehr grundlegendes. Oft ist er aber nur ein Wort, das oft und allzu oft leichtfertig gebraucht wird. Was tut man nicht alles „um des […]
Kein Bild
Glossen und Kommentare

Ein kleines bisschen Himmel

Steinig und mühsam wären die Pfade, es ginge immer nur bergab, alles sei eine sinnlose Sisyphusarbeit. Gelebter Glaube wird ja oft totgeredet, besonders das Christentum. Lieber diskutiert man über Glaubensmodelle, krittelt mit bloßen Gedankenspielen herum. Dabei bedient man sich der üblichen Schreckensinstrumente […]
Kein Bild
Religion & Philosophie

Ultramontanismus 2.0

Vorsichtig-zustimmende Kommentare zu suggestiven Fragen und Feststellungen eines bürgerlichen Mitterechts-Katholiken und Benedikt-Fans – so könnte man das Buch „Benedikt XVI. – Licht der Welt, Der Papst, die Kirche und die Zeichen der Zeit – ein Gespräch mit Peter Seewald“, kurz aber unfreundlich […]
Kein Bild
Glossen und Kommentare

Das Unaussprechliche in Bilder fassen

Sakrale Kunst ist ungleich schwieriger umzusetzen als die profane. Dies gilt nicht nur für die abrahamitischen Religionen (Judentum, Christentum, Islam), von denen zumindest zwei heute daher Bilddarstellungen ganz oder größtenteils ablehnen. Aber es gilt gerade auch für diese, selbst für das heute […]
Kein Bild
Veranstaltungen

Ein Nachspiel für die Sommernacht

Nach dem großen Open-Air zum „Sommernachtstraum“ im Langensteinstadion in Tiengen vor etwa 1000 Zuschauern bzw. Zuhörern gibt es nun noch ein „Nachspiel“: Und zwar findet am Samtag, den 17. Juli im Kursaal Bad Säckingen nochmals eine Aufführung statt. Solistinnen sind Frau Patricia […]
Kein Bild
Veranstaltungen

Musikalische Sommernacht

Kaum ist das erste Doppelkonzert von Sinfonetzia über die Bühne gegangen, steht schon das nächste größere Projekt an: der Sommernachtstraum von Mendelssohn-Bartholdy als Open Air im Langensteinstadion in Waldshut-Tiengen, realisiert als Gemeinschaftsprojekt.