Artikel über Bücher, Filme, Alben oder Software…
Wintermelodien
Drei Musikalben erhellen klanglich das dunkle Viertel und wärmen das Novemberherz spirituell, voradventlich.
Artikel über Bücher, Filme, Alben oder Software…
Drei Musikalben erhellen klanglich das dunkle Viertel und wärmen das Novemberherz spirituell, voradventlich.
„Barndommens Gade“, zu deutsch etwa: „Die Straße der Kindheit“, ist ein sehr empathischer Song, vielleicht geeignet, trübe Novembertage aufzuhellen.
Schon aus dem Jahr 2010 stammt das Doppelalbum „Highway Rider“ des Jazzpianisten und Komponisten Brad Mehldau, das symphonischen Jazz auf hohem Niveau darbietet.
Wardruna heißt ein Musikprojekt um Einar Selvik, Gaahl und Lindy-Fay Hella – und Runaljod ist der Name einer Albentrilogie um das Futhark, die nordische Runenreihe.
Sie sind melancholisch gestimmt, aber der Herbst ist einfach noch nicht düster genug? Dann ist vielleicht das Album „Dauðra Dura“ von Forndom genau das Richtige!
„Forn“ heißt das Album des Folktrios Kaunan, das 2017 erschien und damals wie heute gut in den Herbst und einsame Kaminabende passt.
Schottland ist ein wunderschönes Land, das viele bedeutende Künstler, Schauspieler und Musiker hervorgebracht hat – einer von ihnen ist Dougie MacLean.
Guild Wars 2 gehört sicher zu den ganz großen Computerspielen, die meine Freizeit geprägt haben, auch wenn ich es nie so exzessiv gespielt habe wie andere in meinem Bekanntenkreis.
Ein musikalischer Lichtblick war für mich in den 90ern die Band „October Project“. Im Dunkel meines damaligen Lebens intonierte sie einen für mich damals völlig neuen Stil.
„Alterum“ aus dem Jahr 2018 ist nicht ganz das neueste Album der gälischen Sängerin Julie Fowlis und auch nicht mein erstes. Aber es klingt sehr schön.
Drehleiern sind langweilige Instrumente mit drögem Bordunklang? Veraltet? Nicht, wenn der Musiker Guilhem Desq sie spielt, wie er auf seinem Album „Visions“ beweist!
Wettermäßig fällt die diesjährige Perseiden-Sternschnuppen-Schau womöglich ins Wasser, aber es gibt noch andere funkelnde Sterne, auch akustisch: „Invisible Stars“ beispielsweise.
Jazzig, spritzig, burlesk – aber teils auch melancholisch kommt das neue Album „Volkslied Reloaded“ von Quadro Nuevo daher.
16. Jahrgang. © 2008-2024 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.