Bildstöcklein beim Bahnübergang Oberlauchringen am 1. Januar 2015 (Foto: Martin Dühning)
Allgemein

Winterbilder 2014-2015

Ein Regentief hat Klettgau und Hochrhein den Schnee vorerst wieder genommen, doch befinden wir uns noch mitten im Mittwinter – und mir persönlich dauert der Winter auch schon wieder viel zu lange. Trotzdem – hier kommen erst mal, relativ kommentarlos, einige Fotos […]
Kein Bild
Allgemein

Neujahr im Schnee

Der Neujahrstag 2015 findet zur Abwechslung mal wieder im Schnee statt. Von blauem Himmel wie vor einer Woche ist aber weit und breit nichts mehr zu sehen. Dafür sind Himmel wie weite Teile der Landschaft in Grauweiß mit einigen schwarzen Konturen und […]
Kein Bild
Allgemein

Bitterkalt

Der blaue Himmel ist schneeweiß gewichen und in den sternklaren Rauhnächten ist es nun bitterkalt. Nun denkt niemand mehr an die Röslein, die noch vor nur einer Woche im Garten blühten, aber an den Fenstern blühen dafür Schneekristalle.
Kein Bild
Allgemein

Weihnachtliches

Ich bin eigentlich kein Weihnachtsmensch und die meisten anderen christlichen Feiertage sind mir lieber als das vollkommen durchkommerzialisierte Christfest. Dennoch, die Ruhe nach dem Sturm hat tatsächlich etwas Besinnliches an sich.
Kein Bild
Allgemein

Helle Tage im Mittwinter

2014 meint es der Winter bislang gut, oder sagen wir besser: warm. Im heimischen Garten blühen selbst Ende Dezember noch die Rosen, Marienkäfer schwirren durch die Lüfte und Moskitos gibt es leider auch noch. Das Beste von allem aber: Es gibt viiieeel […]
Kein Bild
Schreibwerkstatt

Regenwetter

Ich sprach auf der Straße zu dem alten Mann. Er war wirklich schon sehr alt und hatte, wie er sagte, das Leben gesehen. Sein grauer Hut saß fest auf seinem harten und kahlen Gesicht und verrückte nicht, zitterte nicht mal, war grundfest.
Kein Bild
Niarts Projekte

20 Jahre Nitramica Arts !

Man mag es kaum glauben, aber ganze zwanzig Jahre wird Nitramica Arts nun schon alt. Irgendwann an einem nebligen, dunklen Novembertag entschloss sich der Student Martin Dühning im Schatten des Kandel bei Waldkirch, seine eigene kleine Kunstschmiede aufzumachen.