Niarts Anastratin
  • Startseite
  • Ausgaben
    • Editorial
    • Anastratin Kurier (2012)
  • Fotos & Bilder
    • Anastratin Reisealben
    • Grafiken und 3D-Bilder
    • Banner & Logos
    • Makrofotos
    • Natur und Jahreszeiten
    • Veranstaltungen
    • Ältere Fotoalben
  • Künste & Musik
    • Niarts Künste und Musik
    • Snow Angel III Soundtrack (2025)
    • Una Plays Piano (2025)
    • An Evening at Milony Island Castle (2024)
    • Ninda Christmas - Milony Isle Suite (2024)
    • Virtual Seasons (2024)
    • Luisa Amiratu's Summer Dances (2019)
    • Passacaglia (2018)
    • Fugenfüller (2017)
    • Solitude (2017)
    • Lord Milony's Summer-Dances (2014)
    • Eleven Pieces (2014)
    • Lord Milony's Winter-Dances (2014)
  • Rezensionen
    • Anime & Manga
    • Computer & Technik
    • Computerspiele
    • Film und Fernsehen
    • Kunst & Architektur
    • Literatur
    • Malmedien und Ratgeber
    • Musik
    • Veranstaltungen
  • Schreibwerkstatt
    • Glossen und Kommentare
    • Luisa Amiratu
    • Lyrik
    • Neu-Nitramien
    • Reisen und Ausflüge
    • Religion & Philosophie
    • Satire
  • Impressum
News Ticker
  • [ 7. September 2025 ] Niarts Projekte im Herbst 2025 Niarts Projekte
  • [ 5. September 2025 ] Apple Fair in Südninda Neu-Nitramien
  • [ 4. September 2025 ] Einige neue Fantasy-Bilder 3D und Digital Arts
  • [ 1. September 2025 ] Die Niarts Charts im September 2025 Musik
  • [ 31. August 2025 ] Sommers Ende… Biografisches
StartseiteBahnhof

Bahnhof

Das Lego-Set "Hauptbahnhof", Nr. 60469, auf der LEGO-Seite im Juni 2025.
Modellbau

Eine kleine Scheibe Bahnhof…

9. Juni 2025 Martin Dühning
Mit Bahnhöfen ist es heutzutage so eine Sache. Die real existierenden Bahnhöfe der Gegenwart sind entweder Bauruinen oder Service-Wüsten, aber auch LEGO-Spielzeugbahnhöfe machen aktuell nichts mehr her.
Luisa und Kara präsentieren die limitierte Blaubeeredition 2024 (Foto: Martin Dühning)
Neu-Nitramien

Interview: „Der Sommer war sehr groß!“

2. September 2024 Nils Kawomba
In Ninda haben astronomisch die Herbstjahre begonnen. Doch Vizekönigin Luisa Amiratu und Kara Delica sind noch ganz im Sommermodus. Im gemeinsamen Interview schildern sie, was Sache ist.
Erweiterte Plattform von Juletree Junction (Foto: Rosa Dudelspru)
Neu-Nitramien

Vizekönigin hat große Pläne mit dem Bahnhof Juletree

6. Dezember 2023 Nils Kawomba
Seit etwa drei Jahren ist der Bahnhof von Juletree wegen Umbauten geschlossen, die Bürger müssen mit Schienenersatzverkehr vorlieb nehmen. Rechtzeitig vor Weihnachten möchte Vizekönigin Luisa Amiratu den Bahnhof wieder eröffnen.
Luisa Amiratu bei der Einweihung des neuen botanischen Gartens der Stadt Juletree (Foto: Rosa Dudelspru)
Neu-Nitramien

Neuer botanischer Garten von Juletree eingeweiht

19. November 2023 Nils Kawomba
In einem offiziellen Festakt am Sonntag, den 19. November 583 a. C. weihte Vizekönigin Luisa Amiratu den neuen botanischen Garten der Stadt Juletree ein.
Gäste bei der Eröffnung des Bahnhofs Juletree Junction (Foto: Rosa Dudelspru)
Neu-Nitramien

Neue Bahnstation eröffnet

18. Januar 2020 Nils Kawomba
Im Beisein von Commissioner Bentley weihte Vizekönigin Luisa Amiratu den neuen Bahnhof Juletree Junction und die Bahnlinie Ventadorn – Delphinas ein.
Die erste Lok der neuen Baureihe 60197 im Lokschuppen von Ventadorn (Foto: Rosa Dudelspru)
Neu-Nitramien

Ventadorn erhält neue S-Bahn

7. Januar 2020 Nils Kawomba
Vizekönigin Luisa verordnete der Metropole ein neues Stadtbahnsystem. Der Stadtrat ist skeptisch, hat aber wohl nicht wirklich Mitspracherecht.
Schild am Bahnhof in Llandudno (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Die Ankunft in Llandudno, Wales

3. September 2018 Martin Dühning
Der Mittwochmorgen startete am 22. August 2018 moderat im Britannia Airport Hotel  in Northenden, Manchester. Ich hatte ein Frühstück geordert und das gab es im Hotelrestaurant um 9.30 Uhr.

Auf Anastratin Suchen…

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Bild des Monats

Porträt von Lou Andreas-Salomé (1861-1937), Aquarellkreide, Din A4 (Grafik: Martin Dühning)
Porträt von Lou Andreas-Salomé (1861-1937), Aquarellkreide, Din A4 (Grafik: Martin Dühning)

Schlagwörter

2012 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 April August Blumenfotos Dezember English Essay Februar Folk Frühling Herbst Hochrhein-Gymnasium Juli Juni KGT Klettgau Lauchringen Luisa Amiratu Mai März Niarts & friends Niarts Hausorchester Ninda November Oberlauchringen Phoenix Projekte September Sommer Südninda Ventadorn Weihnachten Winter

Kategorien

Derzeit beliebt…

  • Pascal-Auferstehungen - von Delphi nach Lazarus
    Pascal-Auferstehungen - von Delphi nach Lazarus
  • Sommers Ende...
    Sommers Ende...
  • Neue Aquarelle und Gouache
    Neue Aquarelle und Gouache
  • Kommt ein Lego Star Trek Set? Und ist das überhaupt noch wichtig?
    Kommt ein Lego Star Trek Set? Und ist das überhaupt noch wichtig?
  • Neue Schmincke Farben im April 2025
    Neue Schmincke Farben im April 2025
  • Musikalbum: An Evening at Milony Island Castle
    Musikalbum: An Evening at Milony Island Castle
  • Roland Ueber - eine Seele von Mensch
    Roland Ueber - eine Seele von Mensch
  • Snow Angel III Soundtrack
    Snow Angel III Soundtrack
  • Mein Leben mit dem KGT
    Mein Leben mit dem KGT
  • Nindanische Feendrachen
    Nindanische Feendrachen

Archiv

Niarts & friends

  • Daniel Leers – Theater
  • Goethe-Gesellschaft Freiburg
  • Hochrhein Schauspiel – Theater
  • Klaus Hansen – Fotografie
  • Malsucht.ti – Künstlerin
  • Niarts Webseite
  • Nitramica Arts auf Instagramm
  • OfTheDunes deviantART
  • OfTheDunes soundcloud
  • OfTheDunes Youtube
  • Sandra Stein – Fotografie
  • Südninda auf Instagram
  • Veamoris auf Instagram
  • Zirkus Zebrasco – Akrobatik

Folge uns bei

  • Nitramica Arts auf Instagram
  • Anastratin auf Facebook
  • OfTheDunes bei DeviantArt
  • OfTheDunes auf Tumblr
website security
  • Nitramica Arts
  • Editorial
  • Datenschutzerklärung
  • Weblog
  • Impressum

17. Jahrgang. © 2008-2025 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.