
Sommerblütenträume 2023
Die Gebete um Regen wurden erhört – und so blüht der heimische Garten Ende Juli verträumt auf in lauer Sommerluft. Nicht nur die Hummeln und Bienen, auch der Niarts-Fotograf kann sich freuen…
Die Gebete um Regen wurden erhört – und so blüht der heimische Garten Ende Juli verträumt auf in lauer Sommerluft. Nicht nur die Hummeln und Bienen, auch der Niarts-Fotograf kann sich freuen…
Die Niarts-Auftragsbücher sind voll und wir haben in den vergangenen Wochen gleich an mehreren Stellen modernisiert und nachjustiert…
Wir schreiben Donnerstag, den 28. Juli 2022 – es ist sehr heiß, es ist sehr dürr und das Wasser in unseren Zisternen geht uns aus. Aber ein paar Blüten blühen noch im vertrocknenden Garten…
Es ist so schrecklich trocken im Klettgau, dass die Bäume in meinem Garten nun schon in Herbstlaub übergehen. Hoffentlich kommt bald Regen…
Am Weißen Sonntag, 24. April 2022 erhielt der Klettgau nach langer Zeit mal wieder den ersehnten Regen. Gleichzeitig prangten Apfelblüten im Garten wie selten sonst.
Der Regen der vergangenen Woche rettete den Garten vor einer neuerlichen Dürre. Nun blühen sehr viele Blüten synchron, wodurch sich das Anastratin-Frühlingsalbum mit wundervoll bunten Fotos füllte.
Ein verregneter Mai ist etwas bezauberndes: Mairegen macht schön. Die Natur atmet auf und auch der heimische Garten schöpft neue Kraft.
Der Frühling 2021 ist erst noch sehr jung, aber es gibt bereits einige neue Frühlingsfotos in unseren Bilderalben…
Mit dem 1. März zieht – zumindest metereologisch – der Frühling ins Klettgau-Land. Nach dem doch sehr heftigen Winter gibt es einiges zu erneuern…
Längst ist der Spätsommer ins Land gezogen. Dieses Jahr gibt es aber weniger Blumen zu fotografieren.
Der März steht ins Haus, aber Ende Februar – immerhin hat er dieses Jahr einen Tag mehr – hat der Winter im heimatlichen Garten doch noch vorbei geschaut. Wir haben es fotografiert.
Fluten durchschwemmten den Klettgau und einige Worte an, die sich assoziativ zu Gedichten verdichteten…
Die Septembersonne wirft ein zartes Licht selbst am Mittag, mit weniger scharfen Kontrasten und Härten als im Juni und Juli. So kann man auch zu ihrer Hochzeit noch fotografieren.
Der Herbst zieht ins Land und ein neues Schuljahr beginnt – Zeit für die Niarts-Projekte im Herbst 2019.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Trocken war er wieder im Klettgau, jedenfalls wollten die Pflanzen nicht mehr so richtig aufblühen – und anderorts in Lauchringen herrscht nur noch Maiswüste.
15. Jahrgang. © 2008-2023 Nitramica Arts / Anastratin.de. Alle Rechte vorbehalten.