Rot blühen zwei kleine Baumlilien im Gartenbeet (Foto: Martin Dühning)
Natur & Garten

Der Garten im Juli 2018

Mittsommer ist vorüber, und der Garten steht in sattem Grün – trotz langer Trockenphasen. Ein schwerer Regenguss am 6. Juli 2018 hat ihn aber wieder wach gewaschen.

Ein Miniaturblumengeschäft, die neue Liebe zum individuellen Detail, gefertigt in Fernost... (Foto: Martin Dühning)
Glossen und Kommentare

Mein kleinster Garten

In einer Welt, in der das gesellschaftliche Klima zunehmend rauher wird, haben die kleinen Dinge wieder Konjunktur. Man besinnt sich auf winzige Schönheiten, sei es in Schreibschriften (Handlettering), Journale, Miniaturzeichnungen (Sketchbooks und Zentangle) oder neuerdings Miniaturgartenbau […]

Mancher bringt noch eine leckere Ernte ein (Foto: Martin Dühning)
Natur & Garten

Sommers End – Freuden

Wenn ein langer, warmer Sommer zuende geht, und die Sonne im September schon wieder bedenklich sinkt, denkt man gerne zurück an die lichte Zeit, die lauen Abende und sogar die ganz heißen Tage.

Sonnenaufgang am 1. Juli 2014 in Oberlauchringen (Foto: Martin Dühning).
Niarts Projekte

Niarts Projekte im Sommer 2015

Der Sommer leuchtet hell und warm ins Land – und ein überraschend projektreicher obendrein. Wer hätte das gedacht noch vor wenigen Monaten, im tiefsten, nie enden wollenden Winter!

Malerisch fotografierter Gartenteich - die integrierte Kamera des Infinity-Tablets verfügt über 8MP-Auflösung und Painteresque für Android zaubert daraus eine malerisch anmutende Impression.
Glossen und Kommentare

Der Traum vom stille wuchernden Garten

Ich hatte in meinem Leben nie viel Glück, was meine Träume von einem Traumhaus mit Garten anging. Am liebsten wäre mir ein hübsches kleines weißes viktorianisches Häuschen mit wilde verwuchertem Garten, doch lebe ich in einer […]

Blütengesäumter Pfad durch den archäologischen Park von Naxos (Foto: Martin Dühning)
Reisen und Ausflüge

Die Ruinen des antiken Naxos

2417 Jahre ist es nun her, seit der berüchtigte Tyrann Dionysios I. die griechische Kolonie Naxos in Ostsizilien zerstören ließ. Von der 735 v. Chr. gegründeten antiken Stadt stehen heute nur noch ruinierte Grundmauern, gut versteckt […]

Kein Bild
Literatur

Landlust in Goethes Garten

„Und, was das Allerschlimmste bleibt, gar mancher kommt vom Lesen der Journale“, dichtete Goethe einst kritisch über die hektischen, zerstreuenden Zeitschriften. Tatsächlich gibt es nur wenige, die Muße zum Inhalt haben, an der auch Goethe seine […]

Vor klarem, blauen Himmel, auf den viele so lange gewartet haben, leuchten weiße, flauschige Kirschblüten.
Allgemein

Licht und Farben in großer Vielfalt

Es ist schon wieder Ende April – und endlich: Licht und Farben sind in die Welt zurückgekehrt! Die Wiesen sind nicht nur ergrünt, sie leuchten geradezu vor Farben, dichter und kräftiger, als je zuvor. Und auch […]

Kein Bild
Allgemein

Such den Frühling mit’ner Lupe

Den Frühling 2013 musste man bisher mit einer Lupe suchen. Glücklicherweise besitze ich ja ein Makroobjektiv. Sonst wären mir die kleinen Blausterne im Garten gar nicht aufgefallen, die ein Familienmitglied versehentlich für Strahlenanemonen hielt.